Ich habe so ein ähnliches Problem:
Die Funktionalität, die er meint, ist
sicherlich zu vergleichen mit der des
Adressbuches von Outlook. Da kannst du in
einer Editbox anfangen einen Namen zu
schreiben, und der Cursor positioniert in
dem Listenfeld darunter auf den
entsprechenden Eintrag. Wie man so etwas
mit Access realisiert, weiß ich auch noch
nicht.
Das, was du dir vorstellst geht über das Setzen des „Selected“-Attributes:
Private Sub Suchfeld\_KeyUp(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
Dim Tmp, CmpV, I As Long
CmpV = Me!Suchfeld.Text
If Not IsNull(CmpV) Then
For I = 1 To MeinListenfeld.ListCount
' die Spaltennummer hängt vom Aufbau deines Listenfelds ab:
Tmp = Me!MeinListenfeld.Column(2, I)
If Not IsNull(Tmp) Then
Me!MeinListenfeld.Selected(I) = (Mid(Tmp, 1, Len(CmpV)) = CmpV)
End If
Next I
End If
End Sub
Ansonsten: Solche „Gadgets“ sind natürlich ziemliche Performance-Killer - ich würde daher davon abraten. Spätestens bei größeren Datenmengen geht die Sache in die Hose. (Das gilt aber auch für Listen- bzw. Kombifelder ganz allgemein…)
Reinhard