[Access 97] Tabelle per Formular auswählen

Hallo Cracks,

ich habe ein Formular mit den Feldern Tabellenname und Tabellenfeld.

Im Feld Tabellenname trage ich den Tabellenamen ein, im Feld Tabellenfeld die Feldbezeichnung ein. Ich kann damit die Herkunft der Daten einschränken und mit „domsumme([Tabellenfeld];[Tabellenname])“ auch die Tabellenfelder berechnen lassen.
Falls also eine andere Tabelle mit der gleichen Struktur abgefragt werden soll, ist das kein Problem. Soweit, sogut.

Nun möchte ich noch in diesem Formular die aktuelle Tabelle als Tabelle anzeigen lassen (als Unterformular - ungebunden, weil muss ja variabel bleiben).

Und jetzt kommt´s:
Dieses Unterformular basiert auf einer SQL-Abfrage "Select Feld1 from ??? " Was trage ich hier ??? ein, wenn der Tabellenname aus dem Feld im Formular gezogen werden soll?

Irgendwie sollte doch auch im SQL-Statement eine Variable einbaubar sein (bitte kein Parameterfensterchen) - oder verlange ich da zuviel?

Eine schöne lange Nacht noch

Andreas

Irgendwie sollte doch auch im
SQL-Statement eine Variable einbaubar
sein (bitte kein Parameterfensterchen) -
oder verlange ich da zuviel?

Hi Andreas!
Eigentlich nicht :smile:

Du kannst z.B. die SQL-Abfrage auch erst als String aufbauen und dann einfach dem Unterformular als „Datenherkuft“ zuweisen.