Access 97 zertifiziert/verifiziert

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen ob Access 97 ein verifiziertes oder zertifiziertes programm ist, dass man für sicherheitsrelevante Anforderungen verwenden kann? bzw wie hoch die Fehler/Ausfallraten sind. Ich muss gerade ein solches System für ein Projekt an der Uni bewerten; auf der homepage konnt ich nichts dazu finden, für die existiert 97 schon gar nicht mehr und Microsoft ist nicht wirklich hilfsbereit oder auskunftsfreudig…(was ja auch schon ein hinweis sein kann :wink: )

vielen Dank schon mal

Hallo Babel,

erstmal herzlich Willkommen bei wer-weiss-was!

ich würde gerne wissen ob Access 97 ein verifiziertes oder
zertifiziertes programm ist, dass man für sicherheitsrelevante
Anforderungen verwenden kann?

könntest du „sicherheitsrelevante Anforderungen“ näher beschreiben?

bzw wie hoch die Fehler/Ausfallraten sind.

Die Anzahl der Fehler kommen auf den/die Programmierer an.
Die Anzahl der Ausfallraten auf die Hardware.

Ich muss gerade ein solches System für ein Projekt an der Uni
bewerten;

definiere bitte: System
definiere bitte: Projekt

stelle dir vor Access ist der Hammer, die Kelle und der Beton, mit dem der Programmierer ein Haus baut.
Sollst du nun das Haus, oder das Werkzeug bewerten?

auf der homepage konnt
ich nichts dazu finden, für die existiert 97 schon gar nicht
mehr und Microsoft ist nicht wirklich hilfsbereit oder
auskunftsfreudig…(was ja auch schon ein hinweis sein kann
:wink: )

weißt du, wie man das Alter einer Hundes berechnet? Ein Menschenjahr sind ca. 7 Hundejahre.

Bei der EDV ist es genau so, nur dass ein Menschenjahr = 10 EDV-Jahren entspricht. Bedenkt man nun, dass Access97 eigentlich 95 - 96 programmiert wurde, ist das Programm also 100 Jahre alt.
Du sollst also ein 100 Jahre altes Programm bewerten?

Nun würde dein Prof. von dir auch verlangen die Sicherheitsrelevanten Daten eines 100 Jahre alten Autos herauszufinden? Wenn ja: welche Info könnte/wollte der Hersteller des Autos dir noch geben.

Grundsätzlich ist es so, dass M$ den Support eines Programms nach 6 Jahren einstellt!!! Ausnahme Windows XP, da wird der Support noch bis 7.2007 erhalten bleiben.

Also frage deinen Prof. ob er noch alte Märchenbücher hat, wo noch von Access 97 die Rede ist, in der Hoffnung die nötigen Informationen dort noch zu finden.

Im Januar wird es Access 2007 geben, da wäre es mal interessant zu ermitteln, inwieweit es den Anforderungen genügt.

Ich dachte Eure Uni ist eine moderne Uni, und nicht eine die auf 100 Jahre alte Software setzt?

Viel Spaß

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Babel,

erstmal herzlich Willkommen bei wer-weiss-was!

Danke :smile:

ich würde gerne wissen ob Access 97 ein verifiziertes oder
zertifiziertes programm ist, dass man für sicherheitsrelevante
Anforderungen verwenden kann?

könntest du „sicherheitsrelevante Anforderungen“ näher
beschreiben?

Also es geht darum (imaginäre) Daten für Risiko bzw. Zuverlässigkeitsanalysen zu verarbeiten von z.B. Flugzeugen, Vulkanen, Erdbebengebieten, Kernkraftwerken etc.

bzw wie hoch die Fehler/Ausfallraten sind.

Die Anzahl der Fehler kommen auf den/die Programmierer an.
Die Anzahl der Ausfallraten auf die Hardware.

Also die Mathematische Grundlage ist verifiziert und die Programierung ebenfalls (obwohl ich der auch noch nicht traue)

Ich muss gerade ein solches System für ein Projekt an der Uni
bewerten;

Ich hab ein Zuverlässigkeits problem abbekommen, bei dem Daten aus mehreren Flugzeugen der selben Typs betrachtet werden (also ausfallraten der einzelnen Bauteile) um daraus auf ausfallwahrscheinlichkeit und unfall häufigkeiten zu schließen.

definiere bitte: System
definiere bitte: Projekt

und Projekte heißen alle seminar aufträge :wink:

stelle dir vor Access ist der Hammer, die Kelle und der Beton,
mit dem der Programmierer ein Haus baut.
Sollst du nun das Haus, oder das Werkzeug bewerten?

aber wie gut ist ein Haus mit schlechtem Mörtel???
und in der Vorlesung kam "um ein Program zu verifizieren muss zunächst die korrektheit der Programiersprache überprüft werden (oder so ähnlich)

auf der homepage konnt
ich nichts dazu finden, für die existiert 97 schon gar nicht
mehr und Microsoft ist nicht wirklich hilfsbereit oder
auskunftsfreudig…(was ja auch schon ein hinweis sein kann
:wink: )

weißt du, wie man das Alter einer Hundes berechnet? Ein
Menschenjahr sind ca. 7 Hundejahre.

Bei der EDV ist es genau so, nur dass ein Menschenjahr = 10
EDV-Jahren entspricht. Bedenkt man nun, dass Access97
eigentlich 95 - 96 programmiert wurde, ist das Programm also
100 Jahre alt.

OK leuchtet ein

Du sollst also ein 100 Jahre altes Programm bewerten?

ja, Profs neigen dazu jedes Jahr die selben Aufgaben zu stellen und machen sich kaum die mühe neue Aufgaben zu erstellen

Nun würde dein Prof. von dir auch verlangen die
Sicherheitsrelevanten Daten eines 100 Jahre alten Autos
herauszufinden?

zuzutrauen wärs ihm…

Wenn ja: welche Info könnte/wollte der
Hersteller des Autos dir noch geben.

Grundsätzlich ist es so, dass M$ den Support eines Programms
nach 6 Jahren einstellt!!! Ausnahme Windows XP, da wird der
Support noch bis 7.2007 erhalten bleiben.

Also frage deinen Prof. ob er noch alte Märchenbücher hat, wo
noch von Access 97 die Rede ist, in der Hoffnung die nötigen
Informationen dort noch zu finden.

Im Januar wird es Access 2007 geben, da wäre es mal
interessant zu ermitteln, inwieweit es den Anforderungen
genügt.

Ich dachte Eure Uni ist eine moderne Uni, und nicht eine die
auf 100 Jahre alte Software setzt?

Das halt ich für ein gerücht mit dem modern…

Viel Spaß

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Babel,

Also es geht darum (imaginäre) Daten für Risiko bzw.
Zuverlässigkeitsanalysen zu verarbeiten von z.B. Flugzeugen,
Vulkanen, Erdbebengebieten, Kernkraftwerken etc.
bzw wie hoch die Fehler/Ausfallraten sind.

also einfache Statistiken?

Also die Mathematische Grundlage ist verifiziert und die
Programierung ebenfalls (obwohl ich der auch noch nicht traue)

da es darum geht, Daten zu sammeln und später in irgendeiner Art auszuwerten, ist die Gesamtgröße der Daten relevant.
Access ist nicht unendlich, allerdings kann man auch diverse Backend-DBs verwenden.

aber wie gut ist ein Haus mit schlechtem Mörtel???
und in der Vorlesung kam "um ein Program zu verifizieren muss
zunächst die korrektheit der Programiersprache überprüft
werden (oder so ähnlich)

da hst der Prof Recht. Nur wenn schon der Prozessor einen mathematischen Fehler hat (wie damals beim ersten Pentium) dann nützt selbst die beste Programmiersprache nichts :frowning:

Aber richtig, die verwendete Programmiersprache ist schon wichtig.
Nur mal im Ernst, wer will so eine Sprache verifizieren?
Wieviel Testrechnungen will man da durchführen? Das kann ja Jahre dauern?!

ja, Profs neigen dazu jedes Jahr die selben Aufgaben zu
stellen und machen sich kaum die mühe neue Aufgaben zu
erstellen

ich würde Access97 als mögliches Programm ablehnen (zu viele Fehler, instabil) und min. auf Access 2003 verweisen.

Grüße aus Essen
Wolfgang