Access ? AAAAAAHHHHHHHHHHH

O Mann,

ich wusste gar nicht das so viele Leute die Kinderdatenbank Access benutzen.

Mal ganz ehrlich ausser vieleicht die heimischen CD’s oder Bücher verwalten, kann man die doch echt verbrennen. Werden bei einer professionellen Anwendung mal ein paar Datensätze eingefügt, dann gibt sie irgendwann den Geist auf.

Aber es soll sogar ein paar Firmen geben, die anderen Leuten Anwendungen verkaufen, die Access als Datenhaltung verwenden. Unglaublich. Nix für mich

ohne Text

Keine Frage, nur meine Meinung…eine Festellung.

ohne Text --> sehr kreativ…

Dennis

was solls?
Hallo.

Warum postest Du in einem Brett, das „Access“ überschrieben ist, wenn Du von Access nix hältst? Bist Du Missionar?

Im übrigen hast Du mit Deiner Aussage (Kinderdatenbank? Wer verwaltet denn Kinderdaten?) nur teilweise recht. Anwendungen mit begrenztem Datenvolumen sind mit Access durchaus beherrschbar und laufen, wenn sauber entwickelt, auch stabil. Wer allerdings - wie ich schon sehen mußte - seine gesamte Produktion mit Access steuern will, bekommt früher oder später Probleme. Es ist eine Enduser-DB, nicht mehr - aber auch nicht weniger.

Gruß kw

Eventuell Verständnisprobleme
Moin,
denke mal, daß sich ein RDBMS auch nicht auf Knopfdruck jedem sofort erschließt (das wäre ja mehr als heiter). Um sein Vorhaben z.B. mit Access ins rechte Licht zu rücken, ist halt ein nicht unerheblicher Verständnis-Aufwand in Sachen relationaler Datenstrukturen notwendig. Dieses erstmal vorausgesetzt, ist Access von beeindruckender Leistungsfähigkeit. Wie gesagt, setzt halt mehr als nur ein bißchen Background voraus.

Da Access gnadenlos den datenbanktechnischen Grundrelevanzen folgt, müßte man Dein geschildertes Problem doch eher woanders suchen.

Auch mir bereitet Access hier und da Ungereimheiten - wenn ich hingegen diesen auf die Spur gehe, stelle ich immer fest, daß nicht Access der Schwachpunkt ist, sondern ich was nicht gefressen habe!

Viele Grüßlis zu Weihnachten aus Finnland.

Stephan

Hi kw,

auch wer nicht gerade normale Kapazitäten sprengen will, kann doch getrost auf Access zugreifen - ansonsten haben wir’s doch ohnehin mit SQL-Servern zu zun, und da juckt mich keine astronomische Zeilenzahl. Bevor ich in VisualBasic ein FrontEnd mit allen seinen Formularen und Berichten bastel, nehm’ ich doch lieber Access, oder?? Also denke mal, daß sich die Entscheidung, wann Access eine Kinderdatenbank ist und wann nicht, doch nicht an der Anzahl der Tabellenzeilen ausmacht. Ich benutze Access als Werkzeugkasten, um Daten zu editieren (einzusehen und ggfls. zu verändern). Fertig.

Gebe Dir also vollkommen Recht in Deinem Beitrag zu diesem Menschen weiter oben, der evtl. das Prinzip noch nicht ganz gerafft hat.

Merry christmas
Stephan aus Finnland.

Ja, so ist das Leben…
Es soll sogar Leute geben, die zum Brötchenholen mit dem Fahrrad fahren und sich die Hose ohne Kneifzange anziehen…

Aber man muss ja nicht alles verstehen.

Allerseits ein Frohes Fest & einen Guten Rutsch!
Reinhard

Hi Stephan,

es ist doch auch so das es Firmen gibt die nicht auf den Datenbestand von SQL angewiesen sind. Ich hab in einen Hotel eine Accessanwendung laufen, mit der Kellerumsätze erfasst und ausgewertet werden, maximal 15 Datensätze am Tag, die Kellner haben einen Kassenumsatz, ein Teil läuft Unbar, einige Kellner bekommen einen Pauschalfrühstücksumsatz pro Hotelgast usw…
Die Mädels am Empfang brauchen nicht mehr zu Rechnen und geben die Zahlen in den PC ein, sehen sofort wieviel Bargeld der Kellner abgeben muss. Der Chef sieht am Morgen den Tagesumsatz vom Vortag, und am Montagsende den Gesamtmonatsumsatz, ebenso brauch er nicht mehr die Arbeitstage zusammen rechnen, des weiteren bekommt er den Kellnermonatsumsatz mit den Kellnerverdienst angezeigt bzw. ausgedruckt (geht so an die Buchhaltung, dann kommt evtl. Urlaubs/Weihnachtsgeld hinzu).
Die Kellner haben schneller Feierabend, können ihren Monatsverdienst gleich erfragen und brauchen nicht mehr selbst jeden Tag zusammen zurechnen.
Mit Excel geht es nicht so einfach, mit SQL würde es mehr kosten.
Die Datenbank ist seit ca. 7 Jahren im Einsatz. So what?
Vorher würde alles mit Hand geschrieben und teilweise von 5 Pesonen in verschiedenen Abteilungen berechnet.

Man kann auch mit einem 40 Tonner zum Einkaufen fahren, aber da gibt es manchmal Parkplatzprobleme.
Immer das richtige Werkzeug für den richtigen Zweck.

so long yeTTi

PS: Die Datenbank arbeitet im Netzwerk.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die ihr eigenes Unvermögen und ihr mangelndes ‚Einsehen‘, ihr ‚Unververständnis‘, zum Teil auch ihre ‚Begriffsstutzigkeit‘ (bedarf es nicht viel von, denn ACCESS ist nicht leicht zu verstehen!) Access in die Schuhe schieben. Du solltest Dich wirklich höheren Dingen widmen und solche Kindereien den lieben Kinderchen, wie z. B. mir, überlassen! *lol*

Das ist nicht böse gemeint,
nur ein bissl geflaxt!

Ich mag ACCESS sehr - obwohl ich vieles noch nicht kann, nicht verstehe und vieles noch bisher unergründet geblieben ist. Aber das tut der Liebe nicht den geringsten Abbruch!

Deshalb musste ich auch ACCESS ein wenig in Schutz nehmen!

Dir und allen hier
einen guten Rutsch
und ein wunderschönes 2002

Désirée