Wie definiert man in Access eigentlich eine m:n Beziehung und wie kann ich die dann als Unterformular einbinden, so dass ich auch Daten eingeben, verändern kann?
*)§("/!?*
Stefan
Wie definiert man in Access eigentlich eine m:n Beziehung und wie kann ich die dann als Unterformular einbinden, so dass ich auch Daten eingeben, verändern kann?
*)§("/!?*
Stefan
Wie definiert man in Access eigentlich
eine m:n Beziehung und wie kann ich die
dann als Unterformular einbinden, so dass
ich auch Daten eingeben, verändern kann?
Du mußt eine Zwischentabelle definieren, die die Primärschlüssel der beiden zu verknüpfenden Tabellen als Fremdschlüssel enthält. Beispiel:
Tabelle Kursteilnehmer
Primärschlüssel: TeilnehmerID
Tabelle Kurs:
Primärschlüssel: KursID
Tabelle Teilnahme:
(definiert die n:m-Beziehung zwischen Teilnehmern und Kursen)
Primärschlüssel: Zusammengesetzt aus den beiden Feldern:
Feld: TeilnehmerID
Feld: KursID
und dann noch 1:n-Beziehungen zwischen jeweils Teilnahme und Kurs sowie Teilnahme und Teilnehmer definieren…
Als Datenherkunft des Unterformulars verwendest Du am besten eine Abfrage, die die Zwischentabelle mit der anderen Tabelle (also der Tabelle, die nicht dem Hauptformular zugrundeliegt) verknüpft.
Reinhard