Hallo zusammen!
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!
Also ich versuche gerade eine Datenbank bei Access zu erstellen, wo dann später Mitarbeiter genau sehen können wo welcher Artikel liegt!
Da es Tausende Artikel sind wird es schwer alle durchzusuchen.
Ich hab gedacht es müsste doch so etwas wie in Excel geben. Da habe ich einen Filter drin der mir alles genau sortiert. Und zwar schaut der Filter sich die artikelnummer an. Z.b. Die artikelnummer lautet 102001 da zeigt die erste stelle also die 1 an das es ein Elektro Artikel ist. Die zweite stelle die 0 Sagt es ist ein Kabel und die dritte stelle die 2 sagt es ist ein Datenkabel. Bei Excel konnte ich dann also mit einem dropdown auswählen ich möchte z.b. Nur Elektro-Kabel-Datenkabel Artikel haben. und schon hat er mir nur die angezeigt.
Gibt es soetwas in Access auch?
Vielen dank schonmal im vorraus für die Hilfe!
Hallo,
so etwas lässt sich über Abfragen realisieren. Schauen Sie sich das Kapitel mal näher an.
Gruß Armin
Vielen dank schonmal für den Tipp.
Jedoch wenn ich eine Abfrage mache dann bezieht er sich auf das ganze Feld und nicht auf einzelne stellen im Feld! Gibt es dafür auch noch eine Lösung?
Hab jetzt schon überlegt wenn ich einfach drei Spalten einfüge mit der Kategorie und den zwei Unterkategorien. Hab die erste Kategorie mit einem nach Nachschlahe-Assistenten Versehen. Geht es wenn ich in der ersten Spalte Elektro aussuche das dann in der zweiten spalte im Nachschlage-Assistenten nur die die Kategorien zu sehen bekomme die auch zu Elektro gehören und dann bei der dritten genauso?
Gruß Rebecka
Hallo,
es könnte so gehen mit einer Abfrage, um einen Teil des Feldinhalts abzufragen:
SELECT feld1, feld2
FROM tabelle
WHERE feld1 like „*text*“
wobei du aufpassen mußt, dass die Hochkommasetzung richtig ist wenn du das SQL Statement dynamisch per Skript erzeugst.
Access benutzt das ‚*‘ als Wildcard-Zeichen.
Gruß Armin