Hallo,
Die Tabellen mit den Produkten habe ich fertig und mit einer
Gültigkeitsregel so konfiguriert, dass Automatisch eine
Fehlermeldung kommt wenn die Stückzahl unter 19 Stück fällt.
- man beginnt immer mit der Analyse der vorhandenen und nötigen Daten über deren Bedeutung und Zusammenhänge. Danach erstellt man die Access-Tabellen (es sind mehrere!! nötig) und die passenden Beziehungen. Dateneingabe/modfikation/prüfung erfolgt in FORMULAREN!
Mein Problem ist jezt folgendes:
Sobald die Anzahl der Produkte zu niedrig ist, soll etwas
aufpoppen wo man ,nachbestellen kann".
Bei welchem Ereignis (Vorgang) soll das stattfinden? In welchem Formular soll das stattfinden?
„etwas aufpoopen“ heißt: separates Formular (wie o. gesagt) öffnen.
Dazu wirst Du um etwas VBA-Code nicht herumkommen. Von der Verwendung von Makros rate ich DRINGENDS ab. (einzige brauchbare Makros sind „AutoExec“ und „AutoKeys“)
Also am besten wäre es wenn ich da den Artikel und die
Stückzahl angeben könnete, das dann bestätige und dann die
Anzahl in meiner Tabelle automatisch aktualisiert wird.
ok, mit erwähntem Formular
Ich habe zwar Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung
alerdings wäre es mir lieber wenn ich das ohne Programmierne
lösen könnte.
vergiß das und investiere besser ins Lernen von ein bißchen VBA als in die Benutzung von Makros und dem Zeitaufwand, die zum Laufen zu bringen oder sonstigen Tricksereien.
Schau mal die Nordwind.mdb an, die sich auf der Office-CD befindet.
(Die darin vorhandenen Makros muß man allerdings nicht weiter beachten.)
Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL
PS: Feedback erwünscht!