Moin,
ich kann mich erinnern bei statistischen Auswertungen dieses Problem auch schon mal gehabt zu haben.
Die Lösungen die ich Dir jetzt anbiete sind…unelegant, tuns aber. Ein „echter“ Informatiker hat dafür whrscheinlich was besseres.
Lösung:
Voraussetzung Index in Messwert-Tabelle
Für jede Klasse (Abstandswert n-m) legst Du eine Abfrage auf die Messwerttabelle an. Kriterium: Messwert größer gleich und kleiner gleich m.
Funktion in der Spalte Index: Anzahl. Die Sichtbarkeit der Messwerte ausblenden.
Nun solltest Du bei ausführen der Abfrage exakt ein Feld als Ausgabe erhalten.
Wenn Du das für alle Klassen gemacht hast, dann eine weitere Abfrage mit allen Klassenabragen unverknüpft erstellen. Jeweils das feld reinziehen, die Beschriftung mit „Klasse n-m:“ anpassen und fertig.
Für den Fall, daß das ACC mit der Menge der Werte nicht schnell genug fertig wird, kannst Du aus den Klassenbfragen Tabellenerstellungsabfragen machen und die zweite Abfrage gegen die Tabellen laufen lassen.
Wenn Du öfter solche Aufgaben mit großen Datenmengen hast: Schau mal bei M$ wie es mit der Verwendung von MS-SQL (express) und den Analysis Servcies ausschaut, die sind für sowas gemacht.
Gruß
Leo