Access Datenbank

Liebe/-r Experte/-in,
Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfe zu meinem Problem: Ich habe eine Access-2000-Datenbank, in der etwa 50000 biologische Daten (Pflanzen, Tiere) gespeichert sind. Bei der Dateneingabe habe ich immer wieder das Problem, dass ich Datensätze doppelt eingebe (aus schriftlichen Feldprotokollen, bzw. aus dem Gedächtnis). Um das zu vermeiden hätte ich gerne gewusst, was man machen muss, um diese Doppeleinträge zu vermeiden:
Wie vermittle ich folgenden Wunsch der Datenbank:
Bei gleichem Inhalt in den Feldern „Gattungsname“, „Artname“, „Fundort“, „Nachweis“ und „Datum“ soll eine Warnmeldung erscheinen.
Diese Funktion sollte natürlich nur im Eingabeformular zur Anwendung kommen.
Mit der Access-Hilfe bin ich nicht weiter gekommen, bzw. ist es mir etwas zu kompliziert, da ich die Visual-Basic Sprache nicht so gut beherrsche.
Ich danke für Ihre Mühe und schicke schöne Grüße
Helmut

Hallo Helmut,
leider kann ich Ihnen bei diesem Problem noch nicht weiterhelfen. Die Frage wäre, ob Ihnen bei der Eingabe ein Dropdown-Menü mit Vorschlägen für die aktuelle Datensatzeingabe weiterhilft, denn dann wüssten Sie zumindest, ob schon ein Datensatz in diesem Feld vorhanden wäre. Das hängt nun davon ab, wieviele verschiedene Gattungen im Feld Gattungsname vorhanden wäre. Dies wäre auch für die anderen Felder möglich. Wie gesagt, es hängt davon ab, wieviele verschiedene Datensätze in den einzelnen Feldern vorhanden sind.
Eine Automatische Warnung bei der Eingabe über die 5 Felder müßte über Visual Basic programmiert werden, aber darin habe ich selber noch zu wenig Ahnung. Bisher konnte ich mit meinen Problemen immer über „Umwege“ zum Ziel kommen.
In diesem Sinne viel Erfolg. Vielleicht weiß ein anderer Experte hier mehr.
Gruss
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,
vielen Dank für Ihre Antwort, leider kann ich selbst nicht programmieren, ich dachte mir, dass solch eine Funktion vielleicht irgendwo in den „Tiefen“ der Menüs versteckt ist. Nun, vielleicht bekomme ich noch den ein oder anderen Tipp, Ihnen jedenfalls danke für die Mühe.
Schöne Grüße
Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo namensvetter,
ich weiß nicht, wie das geht. aber ich weiß, wo es steht: google: „access doppelte datensätze“.
bei flüchtigem hinsehen ( komme gerade aus dem urlaub) lässt sich da was finden. Da mich die sache für meine datenbank auch interessiert, wäre ich dankbar für hinweis, welcher link eine brauchbare lösung anbietet.
mfg
helmut rieke

Irgendwie muss ich hier wohl antworten…

vor der Eingabe muss halt in den entsprechenden Feldern
gefiltert werden- Das ist Arbeit und ob es weniger
Arbeit macht, als Duplikate anzulegen und dann ggf.
wieder zu löschen müssen Sie als Benutzer entscheiden.

Guten Abend, Peter
vielen Dank für den Tipp. „Vor der Eingabe gefiltert werden“ versteh ich zwar nicht ganz, ich dachte eher an eine einmalige Programmierung in Visual Basic und dann sollte es für immer flutschen!
Beispiel:
Ich wähle 5 beliebige Felder aus, diese bleiben immer gleich. Sollte der Inhalt dieser fünf Felder in Kombination bei einer Eingabe bereits in der DB vorhanden sein, darf die Eingabe nicht zugelassen werden, bzw. sollte eine Meldung erscheinen.
Aber egal, ich muss halt immer wieder prüfen, ob nicht doppelte Datensätze vorhanden sind, ich weiß ja, in welchen Situationen und wo ich suchen muss.
Schöne Grüße
Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

in dem Fall musst Du die Dinger bei Eingabe verketten und in ein separates Feld schreiben… wenn das Feld eindeutig indexiert ist gibt es dann einen Fehler…

Das ist aber so eine Sache - weil DU den ganzen Sermon schon getippt hast und erst danach erfährst, dass das für die Katz war… Wenn schon nach ‚Gattungsname‘ nur noch 20 Datensätze in der Liste sind, sieht Dein Auge gleich, ob es Sinn macht weiterzumachen…

-)

Im Übrigen: [email protected] - Ich mag die Weboberfläche nicht…früher war das viel besser - reine Mailerei… oder auch 0173 6969 093 / 07433 9975211
Gruß
Peter Zimmermann

Vielen Dank Peter,
ich werd mich mal dahinter klemmen, vielleicht krieg ich das hin, ansonsten halt: fallweise Duplikate löschen. Die Seite [email protected] will ich mir morgen ansehen, heute geht´s ins Bett.
Gute Nacht und Grüße aus Tirol
Helmut

Nein, damit meine ich meine Mailadresse für die direkte
Kommunikation und meine Telefonnummern. Ohne dass der
Profi nachhilft wird das schwer… :smile: Gruss

reicht es nicht wenn du die spalte „gattungsnamen“ indizierst?

sorry, ich bin hier nicht mehr als Experte eingetragen…