Access Datenbank drucken

An meiner Arbeitsstelle werden die Rechnung mit einer extra angefertigten Access Datenbank angefertigt.

Beim drucken der Rechnung wird immer automatisch ein bestimmter Text eingefügt. Dieser soll nun geändert werden.
Ich selbst kenn mich mit Access kaum aus. Hab mir selbst ein paar grundlegende Funktionen beigebracht, z.B. liefen die gesamten Rechnung noch auf DM, ich hab das „Programm“ dann auf € umgestellt.
Nur wie kann ich eine „interne Funktion“ wie das Drucken verändern. Hab das soweit zurück verfolgt, das ich herrausgefunden hab das die „Drucken“ Schaltfläche ein Makro auslöst. Allerdings seh ich im Makro Code nix, das den fehlerhaften Text einfügt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Allerdings seh ich im Makro Code nix, das den fehlerhaften Text
einfügt.

Ich hingegen, mit Kristallkugel, sehe [omm] … sehe [konstantinopolitanischedudelsackpfeifenmachergesellschaft] … auch nix. Was daran liegen könnte, dass Du den Code nicht gepostet hast? Dennoch vermutet meine allwissende Oile, dass der Text im Berichtsentwurf steht und nicht in einem Makro oder Modul.

Aber wenn Du geholfen werden willst, müsstest Du schon etwas denaturiertes bovines Brustdrüsensekret in der Peripherie des Ichthyoiden plazieren.

Gruß kw

Dann werd ich das doch mal machen !!

Also, wenn ich mir die Funktion der Schaltfläche „Drucken“ ansehe, führt die zum Befehl 121; beim Klicken: Makro Rechnung Drucken !

Allerdings hab ich mir das jetzt wiederholt angesehen und bin eigentlich mehr oder weniger überzeugt das der Text dort nicht eingefügt wird.

Wo würde man sonst in Access einen Text einfügen, der nur auf dem Ausdruck erscheint.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wo würde man sonst in Access einen Text einfügen, der nur auf
dem Ausdruck erscheint.

Im Berichtsentwurf …

Also, wenn Deine DB streng geheim ist, so dass Du hier nur Bruchstücke wie Juwelen verteilst, wirst Du voraussichtlich nicht besonders gut geholfen werden. Was macht das Makro und wie tut es das? Was steht im Berichtsentwurf drin?

Übrigens sind Makros, gelinde gesagt, suboptimal (aber nur, weil ich hier nicht Scheiße schreiben darf). Und Texte, im Formular, im Bericht oder wo auch immer, die sich irgendwann einmal verändern können, gestaltet man von Haus aus variabel. OK, beim Euro waren wir alle mal gefilmt worden, aber diese Erfahrung sollte eigentlich einen Denkprozess auslösen … Wer hat denn die Anwendung entwickelt?

Gruß kw

Hallo,

Im Berichtsentwurf …

könnte auch in einem Feld stehen, evtl. in einer eigenen Tabelle.
Schwer zu raten, wenn die Kristallkugel gerade zum polieren ist.
Wenn Dir die .mdb gemailt würde, könntest Du es sicher sofort sehen. …

Gruß, Rainer

Danke für deine Hilfe, hat mir echt weiter geholfen. Hatte schon viel Ärger mit dem Ding, da alles noch auf DM statt auf € lief.
Hab jetzt alles umgestellt, läuft wunderbar. Bin leider nicht selbst auf die Idee mit dem Berichtsentwurf gekommen.

Das mit den Makros im Allgemeinen und in diesem Fall im speziellen ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, hab ich jetzt auch erkannt. Das Makro der „Drucken“ Schaltfläche hat damit ganz nix zu tun, daher hatte ich es nicht gepostet. War keine Kronjuwele der Programmierkunst *G* !!

Bis dann und danke für die Hilfe !