Access Datenbank Kombinationsfeld verknüpfen

Hallo,

ich habe eine Tabelle mit Details angelegt jetzt will ich in einer Abfrage ein Kombinationsfeld erstellen in den ich aus der ersten Spalte der Tabelle einen Namen auswähle. Nun soll aber die anderen Werte in der Abfrage auch ihre Werte ändern entsprechend der angelegten Datensätze in der Tabelle. Ich möchte dann mit den geänderten Werten weiter rechnen.

Bsp.: Tabelle mit Städtenamen und den dazugehörigen Flächen.
In der Abfrage will ich Stadt über Kombinationsfeld aus wählen und damit soll auch die Fläche die in der Abfrage angezeigt wird verändert werden. Mit der Fläche will ich dann weiter rechnen.

Ist das Problem zu lösen wie ich mir das vorstelle? Falls ja könnte mir jemand sagen wie?

Hallo Christian,

ich habe eine Tabelle mit Details angelegt jetzt will ich in
einer Abfrage ein Kombinationsfeld erstellen in den ich aus
der ersten Spalte der Tabelle einen Namen auswähle.

das geht nicht in einer Abfrage!

Nun soll
aber die anderen Werte in der Abfrage auch ihre Werte ändern
entsprechend der angelegten Datensätze in der Tabelle. Ich
möchte dann mit den geänderten Werten weiter rechnen.

das kannst du in einem Formular/Bericht machen

Bsp.: Tabelle mit Städtenamen und den dazugehörigen Flächen.
In der Abfrage will ich Stadt über Kombinationsfeld aus wählen

nein nicht in der Abfrage, erstelle ein Kombinationsfeld in einem Formular, den WErt kannst du dan als Kriterium an die Abfrage weitergeben. Die Auswertung erfolgt dann im Formular.

und damit soll auch die Fläche die in der Abfrage angezeigt
wird verändert werden. Mit der Fläche will ich dann weiter
rechnen.

eine Abfrage ist nur eine Betrachtung der Tabelle/n. Dort kann man nicht drin arbeiten!!
Dafür gibt es Formulare / Berichte!

Ist das Problem zu lösen wie ich mir das vorstelle? Falls ja
könnte mir jemand sagen wie?

nein es ist soooo nicht lösbar, nur über ein Formular!

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Moin,

Bsp.: Tabelle mit Städtenamen und den dazugehörigen Flächen.
In der Abfrage will ich Stadt über Kombinationsfeld aus wählen
und damit soll auch die Fläche die in der Abfrage angezeigt
wird verändert werden. Mit der Fläche will ich dann weiter
rechnen.

Die Quelle für dein Kombinationsfeld wäre eine Abfrage mit 2 Spalten, hier also Stadtname und Fläche. In den Eigenschaftendes Kombinationsfeldes mußt du dann eben 2 spaltig und gebundene Spalte definieren. Wenn du in der Dropdownliste nur eine spalte sehen willst, mußt du die Spaltenbreiten entsprechend setzen: (Bsp.: 0cm;5cm - zeigt nur Spalte 2). Mit Kombinatinonsfeld.Column(1).Value kannst du dann auf die 2. Spalte zugreifen.

Gruß
Daniel