Hallo waldi
Also,wie Peter schon schrieb, im Prinzip geht es.
Außerdem sehe ich das mit der „richtigen DB“ im Hintergrund und den Benutzerrechten, die man Access nicht vergeben sollte ganz genauso.
Und wenn man nun mal keinen SQL-Server o.ä. hat, geht es auch anders.
(Nicht so schön, aber derzeit benutzen unsere DB über 10 Leute gleichzeitig, da ich bisher auch noch nicht umstellen konnte)
Wenn du derzeit nicht schon die DB zweimal auf deinem Rechner oder auf zwei unterschiedlichen Rechnen laufen lassen kannst, sondern immer eine Meldung erhälst das die DB exklusiv genutzt wird oder so ähnlich, mußt du unter Extras Optionen Weiter den Standardöffnungsmodus auf Freigegeben stellen.
Außerdem solltest du darunter den Standard bei Datensatzsperrung auf Bearbeiteter Datensatz stellen.
Nach meiner Erfahrung kommt es u.U. dann zu leichten Problemen, wenn zwei Personen nahezu gleichzeitig in derselben Tabelle einen neuen Datensatz anlegen. Ich habe meinen Kollegen den Tip gegeben, das sie, nachdem sie das erste Feld des neuen DS eingegeben habe einmal kurz in den voherigen oder den nächsten DS springen und danach erst ihre Eingaben vervollständigen. Dann ist der Platz für den DS fixiert und Access versucht nicht zwei DS an dieselbe Stelle zu speichern.
Gruß Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]