Access Datenbank mit VB.Net anlegen

Hallo,

ich hab eine Codefragment für VB6 um eine Access Datenbank zu erstellen, nur leider funktioniert der nicht in VB.Net.

Kann mir da jemand etwas zu verfügung stellen?

VB6:

Microsoft DAO 3.6 Object Library
#############################
Dim wsp As Workspace
Dim dbs As Database
Dim rst As Recordset

Dim tdf As TableDef
Dim fld As Field

Set wsp = DBEngine.Workspaces(0)
Set dbs = wsp.CreateDatabase(App.Path & IIf(Right(App.Path, 1) = _
„“, „“, „“) & _
„Test.mdb“, dbLangGeneral)

Set tdf = dbs.CreateTableDef(„Artikel“)
Set fld = tdf.CreateField(„AR_Nr“, dbText, 6)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField(„AR_Bezeichnung1“, dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField(„AR_Bezeichnung2“, dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField(„AR_Einkaufspreis“, dbSingle)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField(„AR_Verkaufspreis“, dbSingle)
tdf.Fields.Append fld

Set fld = tdf.CreateField(„AR_Lieferant“, dbText, 50)
tdf.Fields.Append fld

dbs.TableDefs.Append tdf

dbs.Close
#############################

Danke, mein Büchlein zu diesem Thema bekomme ich erst nächste Woche.

Hi

Im .NET sollte man eigentlich DAO nicht mehr verwenden. Du solltest nun alles über ADO.NET machen. Such mal im Netz danach. Es gibt haufenweise beispiele.

P.S. .NET Fragen bitte ins .NET Forum :smile:

gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]