Access-Datenbank Problem!

Ich habe eine Access-Datenbank mit Runtime-Modul mit MySQL über ODBC. Ich kann alle Datenbanken, die auf dem (Firmen-)Netzwerk gespeichert sind abrufen, aber die die auf meinem PC gespeichert sind, kann ich von einem fremden PC nicht abrufen. Hat irgendwer ne Lösung?

(Firmen-)Netzwerk gespeichert sind abrufen, aber die die auf
meinem PC gespeichert sind, kann ich von einem fremden PC
nicht abrufen. Hat irgendwer ne Lösung?

Hast Du entsprechende Rechte in Deiner mySQL vergeben?
Also z.B.
GRANT ALL ON *.* TO benutzer@% IDENTIFIED BY ‚passwort‘

das „@%“ ist dabei wichtig; es besagt, dass von allen Rechner zugegriffen werden darf.

Stefan

Mit ner MSAccess-Vollversion gehts ja, aber nicht mit einer mit dem Runtime-Modul. Es kommt ja gar nicht so weit, dass man sich als User anmelden kann, sondern es wird vorher abgebrochen. Hat dafür vielleicht einer eine Lösung?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit ner MSAccess-Vollversion gehts ja, aber nicht mit einer
mit dem Runtime-Modul. Es kommt ja gar nicht so weit, dass man
sich als User anmelden kann, sondern es wird vorher
abgebrochen. Hat dafür vielleicht einer eine Lösung?

Du hast doch MySQL lokal auf Deinem Rechner laufen, wenn ich Dich recht verstehe.
Dann hast Du normalerweise auch ein Verzeichnis „C:\mysql\bin“, (oder wo immer Dein MySQL liegt). Dort gibt’s die Datei mysql, ein Kommandozeilen-Client, wo Du den GRANT absetzen kannst.

Alternativ kannst Du auch eines der zig grafischen Frontends für MySQL verwendet, z.B. WinMySQL.

Stefan

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner, sondern im LAN, sonst bräuchte man sich nicht zu verbinden. Hast du darauf vielleicht ne Antwort, bitte, es ist sehr wichtig!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner, sondern im LAN,
sonst bräuchte man sich nicht zu verbinden.

Das kam bei Deiner ursprünglichen Formulierung so nicht raus :wink:

aber die die auf meinem PC gespeichert sind, kann ich von einem fremden PC nicht abrufen.

Verbinden muss man sich übrigens auch, wenn man lokal einen MySQL-Server installiert hat, aber das nur am Rande.

Hast du darauf
vielleicht ne Antwort, bitte, es ist sehr wichtig!

Vor der Lösung steht die Problembeschreibung …

Die reime ich mir momentan so zusammen:

  • Du hast irgendwo im LAN einen MySQL-Server.
  • Auf Deinem Rechner liegt eine Access-Vollversion, auf der eine Access-Anwendung läuft
  • Auf anderen Rechnern liegt eine Access-Runtime, auf der dieselbe Access-Anwendung läuft.
  • Mit Deinem Rechner kommst Du an die MySQL-Datenbank ran und kannst die Daten lesen, mit den anderen Rechnern nicht.

Stimmt das so?

Falls ja: Wie verknüpfst Du die MySQL-Tabellen? Wird dafür eine DSN benötigt, die nur auf Deinem Rechner (oder nur unter Deinem Account) angelegt ist? Das wäre z.B. bei „Tabellen verknüpfen“ -> „Dateityp: ODBC“ der Fall.

Falls nein: beschreib bitte genau, was wo läuft und was wo nicht funktioniert (am besten mit Fehlermeldung).

Stefan

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner, sondern im LAN,
sonst bräuchte man sich nicht zu verbinden.

Das kam bei Deiner ursprünglichen Formulierung so nicht raus
:wink:

aber die die auf meinem PC gespeichert sind, kann ich von einem fremden PC nicht abrufen.

Verbinden muss man sich übrigens auch, wenn man lokal einen
MySQL-Server installiert hat, aber das nur am Rande.

Hast du darauf
vielleicht ne Antwort, bitte, es ist sehr wichtig!

Vor der Lösung steht die Problembeschreibung …

Die reime ich mir momentan so zusammen:

  • Du hast irgendwo im LAN einen MySQL-Server.
  • Auf Deinem Rechner liegt eine Access-Vollversion, auf der
    eine Access-Anwendung läuft

Das ist richtig

  • Auf anderen Rechnern liegt eine Access-Runtime, auf der
    dieselbe Access-Anwendung läuft.

Das stimmt

  • Mit Deinem Rechner kommst Du an die MySQL-Datenbank ran und
    kannst die Daten lesen, mit den anderen Rechnern nicht.

Ich komme mit meinem Rechner an eine MySQL-Datenbanek, die auf meinem Rechner liegt, von anderen aus nicht, also vom Prinzip auch richtig, aber ich komme auch von anderen Rechnern auf andere Datenbanken, die nicht auf meinem Rechner liegen, das ist das komische

Stimmt das so?

Falls ja: Wie verknüpfst Du die MySQL-Tabellen? Wird dafür
eine DSN benötigt, die nur auf Deinem Rechner (oder nur unter
Deinem Account) angelegt ist? Das wäre z.B. bei „Tabellen
verknüpfen“ -> „Dateityp: ODBC“ der Fall.

Falls nein: beschreib bitte genau, was wo läuft und was wo
nicht funktioniert (am besten mit Fehlermeldung).

Fehlermeldung wird demnächst gepostet

Stefan

Thx so far

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner, sondern im LAN,
sonst bräuchte man sich nicht zu verbinden.

Das kam bei Deiner ursprünglichen Formulierung so nicht raus
:wink:

aber die die auf meinem PC gespeichert sind, kann ich von einem fremden PC nicht abrufen.

Verbinden muss man sich übrigens auch, wenn man lokal einen
MySQL-Server installiert hat, aber das nur am Rande.

Hast du darauf
vielleicht ne Antwort, bitte, es ist sehr wichtig!

Vor der Lösung steht die Problembeschreibung …

Die reime ich mir momentan so zusammen:

  • Du hast irgendwo im LAN einen MySQL-Server.
  • Auf Deinem Rechner liegt eine Access-Vollversion, auf der
    eine Access-Anwendung läuft
  • Auf anderen Rechnern liegt eine Access-Runtime, auf der
    dieselbe Access-Anwendung läuft.
  • Mit Deinem Rechner kommst Du an die MySQL-Datenbank ran und
    kannst die Daten lesen, mit den anderen Rechnern nicht.

Stimmt das so?

Falls ja: Wie verknüpfst Du die MySQL-Tabellen? Wird dafür
eine DSN benötigt, die nur auf Deinem Rechner (oder nur unter
Deinem Account) angelegt ist? Das wäre z.B. bei „Tabellen
verknüpfen“ -> „Dateityp: ODBC“ der Fall.

Falls nein: beschreib bitte genau, was wo läuft und was wo
nicht funktioniert (am besten mit Fehlermeldung).

Fehlermeldung: ODBC-Verbindung zu " Dateiname auf Rechner " fehlgeschlagen

Stefan

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner

Ich komme mit meinem Rechner an eine MySQL-Datenbanek, die auf
meinem Rechner liegt

??? Ja was denn nu? :wink:

Fehlermeldung: ODBC-Verbindung zu " Dateiname auf
Rechner " fehlgeschlagen

Das hört sich für mich so an, dass Du versuchst, per ODBC auf eine Access-Datenbank („Dateiname“) auf Deinem Rechner zuzugreifen.
Warum greifst Du nicht per ODBC direkt auf die MySQL-DB zu?
Oder meintest Du Datenbankname?

Stell bitte in jedem Fall sicher, dass auf den Rechnern, bei denen es nicht funktioniert, die passende ODBC-Verbindung („DSN“) konfiguriert ist (unter Systemsteuerung -> ODBC bzw. Datenquellen bzw. (bei WinXP) unter System/Verwaltung/Datenquellen (ODBC).
Ein entsprechendes Beispiel, wie die Einstellungen auszusehen haben, findest Du vermutlich auf Deinem Rechner.

Stefan

Das MySQL ist nicht lokal auf dem Rechner

Ich komme mit meinem Rechner an eine MySQL-Datenbanek, die auf
meinem Rechner liegt

??? Ja was denn nu? :wink:

Fehlermeldung: ODBC-Verbindung zu " Dateiname auf
Rechner " fehlgeschlagen

Das hört sich für mich so an, dass Du versuchst, per ODBC auf
eine Access-Datenbank („Dateiname“) auf Deinem Rechner
zuzugreifen.
Warum greifst Du nicht per ODBC direkt auf die MySQL-DB zu?
Oder meintest Du Datenbankname?

Ich meinte Datenbankname, aber du könntest in meinen neuen Post schauen, ich habe es dort etwas detaillierter geschildert, und eigentlich ist es der Computer eines Kollegen. Ich mache dort Ferienarbeit und sie haben mich mit der Arbeit beschäftigt Access mit dem Runtime-Modul zum Laufen zu bringen, ich hatte bis heute morgen, als mir der Kollege das genauer erklärt hat, nicht so besonders viel Ahnung davon, aber jetzt weiß ich schon einiges mehr.
Mit der Vollversion funktioniert es, ich sehe nur einmal nach der DSN

Stell bitte in jedem Fall sicher, dass auf den Rechnern, bei
denen es nicht funktioniert, die passende ODBC-Verbindung
(„DSN“) konfiguriert ist (unter Systemsteuerung -> ODBC
bzw. Datenquellen bzw. (bei WinXP) unter
System/Verwaltung/Datenquellen (ODBC).
Ein entsprechendes Beispiel, wie die Einstellungen auszusehen
haben, findest Du vermutlich auf Deinem Rechner.

Stefan