Ich möchte in meiner Access (2000) Datenbank innerhalb eines Formulars auf Daten aus einer anderen Tabelle zugreifen. Wenn die Tabelle geschlossen ist, ist dieses nicht möglich. Access sagt, dass die Tabelle nicht gefunden wird. Ist hingegen diese Tabelle geöffnet, kann manb über das Formular auf alle Daten der verzweigten Tabelle zugreifen. Wie kann ich diesen Umstand umgehen?
Wie greifst du denn zu? Mit DLookup? Mit einem Recordset? Wie lautet der Code?
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)
Ich nutze die Standard-Zugriffsfunktion von Access.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich nehme an, du meinst damit ein an eine Tabelle gebundenes Formular… Ja, dann musst du die „andere Tabelle“ halt entweder mit in die Datenherkunft des Formulars aufnehmen (Stichwort: In einer Abfrage verknüpfte Tabellen) oder mit einem Unterformular arbeiten oder die erwähnte Funktion DLookup (DomWert) im Steuerelementinhalt des jeweiligen Formularfelds verwenden. Kommt halt darauf an, was du erreichen willst… Schau dir vielleicht auch mal das Beispiel „FormLinkedTables“ im DBWiki an, das zeigt verschiedene Möglichkeiten auf.
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)