Hallo Peter!
Danke für Dein Interesse an meinem Problem.
Leider bin erst jetzt dazu gekommen, wieder mal ins w-w-w hineinzuschauen.
Nun, ich habe meine Datenbank mittels eines VB-codes angelegt.
ein Ausschnitt davon sieht so aus (hab ich mir abgeguckt und verstehe in sogar schon))
'Tabelle Finanzen erzeugen
MsgBox "Tabelle Finanzen wird erzeugt ", vbOKOnly, „Hinweis:“
TabName = „Finanzen“
strProvider = „Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;“
strKatalog = strProvider & „Data Source=“ & App.Path & „\Vers_DB.MDB;“
Cat.ActiveConnection = strKatalog
DbTbl.Name = TabName
Cat.Tables.Append DbTbl
'Spalten in Tabelle erzeugen
Dim Spalte(16) As New ADOX.Column
Dim SpName(16) As String
SpName(0) = „Nr“
SpName(1) = „Datum“
SpName(2) = „BelegNr“
SpName(3) = „Text“
und so fort
For SpNr = 0 To 16
With Spalte(SpNr)
Set .ParentCatalog = Cat
.Name = SpName(SpNr)
If SpNr = 0 Then .Type = adInteger
If SpNr = 1 Then .Type = adDate
If SpNr = 2 Then .Type = adVarWChar: .DefinedSize = 10
If SpNr = 3 Then .Type = adVarWChar: .DefinedSize = 50
If SpNr > 3 Then .Type = adCurrency
.Properties(„Nullable“) = True
.Properties(„Jet OLEDB:Allow Zero Length“) = True
End With
Cat.Tables(TabName).Columns.Append Spalte(SpNr)
Next
Set Cat.ActiveConnection = Nothing
Set Cat = Nothing
Set DbTbl = Nothing
Nun möchte ich mir aber die eingegebenen Daten mittels eines Grides (DataGrid) anzeigen.
Die Verbindung klappt, der SQL-Sting ist OK, nur mit der Formatierung klappt es nicht.
Wie kann ich dem Grid sagen, welche Spalte er wie anzeigen soll?
Das Problem mit dem ISAM besteht immer noch.
mfG Othmar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]