Hallo
Neulich bin ich auf eine ältere Access- Applikation gestossen, bei der Verknüpfungen auf dBaseIV- Dateien (*.dbf) bestehen. Diese Applikation soll wieder aktiviert, angepasst und verwendet werden.
Folgende Frage ist bei mir aufgetaucht:
Warum verknüpfte dBaseIV- Dateien?
- Als Schnittstellen zu anderen Applikationen?
- Damit die Access mdb- Datei nicht übermässig gross wird?
- Bessere Performance (Geschwindigkeit)?
Nun, niemand kennt mehr den Entwickler dieser Access- Applikation und es weiss auch niemand mehr etwas von anderen möglichen Applikationen.
Hmmmm … was würde dagegen sprechen, aus den verknüpften dBaseIV- Dateien Access- Tabellen zu machen?
Danke für die Hilfe
Gruss, Olli
Hallo Olli,
Neulich bin ich auf eine ältere Access- Applikation gestossen,
bei der Verknüpfungen auf dBaseIV- Dateien (*.dbf) bestehen.
Diese Applikation soll wieder aktiviert, angepasst und
verwendet werden.
also ein Frage für das Access -Brett (eine Etage höher)
Folgende Frage ist bei mir aufgetaucht:
Warum verknüpfte dBaseIV- Dateien?
- Als Schnittstellen zu anderen Applikationen?
durchaus möglich
- Damit die Access mdb- Datei nicht übermässig gross wird?
ne umgekehrt ist es das Fall
- Bessere Performance (Geschwindigkeit)?
auch nicht
Nun, niemand kennt mehr den Entwickler dieser Access-
Applikation und es weiss auch niemand mehr etwas von anderen
möglichen Applikationen.
ok, dann die Frage: welche Version von Access?
Hmmmm … was würde dagegen sprechen, aus den verknüpften
dBaseIV- Dateien Access- Tabellen zu machen?
nein, wirklich nichts
Danke für die Hilfe
büdde
Grüße aus Raben Steinfeld (bei Schwerin)
Wolfgang
(Netwolf)