Ich denke, mit einer Abfrage ist das
nicht getan - was ist denn ein
Duplikat? Meistens sind doch nur einzelne
Felder identisch bzw. vielleicht nur
ähnlich - und in anderen stehen
unterschiedliche Daten. Da gibt es dann
keine fertige Lösung, welchen der
duplizierten Datensätze man löscht bzw.
in eine andere Tabelle transferiert.
Reinhard
Ja, ja, ich weiß, ich hätte mich genauer ausdrücken müssen. Ich will natürlich einige Felder aus einer Tabelle aussuchen können und diese dann auf Gleichheit prüfen. Sind dann zwei Datensätze gleich, ist es egal welcher der Datensätze gelöscht beziehungsweise welcher in eine neue Tabelle exportiert wird.
Für die Festlegung der Tabelle und der relevanten Felder, sowie für die Festlegung eines neuen Tabellennamens würde ich ein Formular entwerfen, in dem ich dann die SQL-Abfrage dynamisch erstelle.
Für die Abfrage habe ich auch schon eine Vorstellung, wie man das machen könnte. Z. B. mit den beiden Abfrage-Assistenten zur Duplikatensuche und zur Inkonsistenzsuche und dann noch die Dupletten grupieren und aus allen Abfragen eine neue Tabelle zusammenbasteln. Die Abfrage-Assistenten liefern ja schöne Beispiele, die man kopieren und erweitern kann.
Aber ich dachte, es gibt vielleicht jemanden, der sowas schon mal gemacht hat und ich nicht von Null anfangen müsste.
Gruß
Harald