Access-Formular: Daten in Tabelle schreiben

Hallo,

ich habe mit Access ein Formular zusammengebaut, das ein paar Listboxen enthält. Deren RowSource-Eigenschaft belege ich mit einem SQL-Kommando, dessen Ergebnis dann in der Listbox dargestellt wird.

So weit, so gut.

Wie kann ich nun aber in eine Tabelle hineinschreiben?

Ich habe nämlich eine weitere Listbox, die auf eine Tabelle „zeigt“, in der ich editieren möchte.

Simpel gedacht wäre die Lösung einfach: Ich ändere die Werte in der Listbox und gehe davon aus, daß damit auch die Werte in der Tabelle upgedated werden.

Gibt es eine Lösung, die ähnlich einfach ist?
Ich dachte, ich mache einfach ein Recordset auf, das die Tabelle widerspiegelt und in der Listbox dargestellt wird. Aber das scheint ein ziemliches Problem zu sein. Die Hilfe schreibt viel über Recordsets undso, aber nichts Brauchbares.

Danke für hilfreiche Tips!

Kristian

Schätze mal, die Listbox zeigt einfach nur bestimmte Zeilen einer Tabelle an (entspr. Deinem SQL-Statement). Der nächste Schritt wäre, eine bestimmte Zeile auszuwählen, um sie zu editieren.

Wenn ich das bisher so richtig verstanden habe, sollte als nächstes eine Ereigniseigenschaft der Listbox herhalten:
z.B. beim Doppelklicken.

Dann ermittelst Du den Wert der gebundenen Spalte (z.B.) etwa so:

idnr = Me!ListBoxName.column(0)

und jagst dann den Burschen zum Ermitteln des „eigentlichen“ Tabellensatzes in einem Formular mit (z.B.):

docmd.openform „DatenformularIrgendwie“
docmd.gotocontrol („idnr“)
docmd.findfirst idnr

Nur so rudimentär angedacht. Sollte aber so laufen.

Gruß
Stephan

Danke, werde mal probieren. - o.T. -
o.T.

Kleine Korrektur
muß im Code natürlich so lauten:

idnr = Me!ListBoxName.column(0)

und jagst dann den Burschen zum Ermitteln des „eigentlichen“ Tabellensatzes in einem Formular mit (z.B.):

docmd.openform „DatenformularIrgendwie“
docmd.gotocontrol („idnr“)
docmd.findrecord idnr ’ nicht docmd.findfirst