Ich habe eine Accesstabelle mit einem Formularentwurf und moechte nun die Felder in diesem Entwurf wie bei Exel programieren, z.B. Feld 15 + Feld 16 ergibt … und muss in Feld 17 erscheinen. Ich finde alle Moeglichen Arten der Programierung die aber nur mit den verschiedenen Tabellen zusammenhaengen. Kann mir jemand helfen?
Desweiteren moechte ich so ein Formular automatisch speichern und das gleich ein Naechstes leeres erstellt wird, im Augenblick kann ich zwar manuel Speicher aber die letzten Formular haengen immer hinten an egal ob ich Drucke oder in PDF umwandele. Meine Datenbank brauche ich um Bestaetigungen im Vermietungsbereich zu Erstellen und zu verschicken.
Gruss Hans-Peter
Moin Moin,
Ich habe eine Accesstabelle mit einem Formularentwurf
Du nutzt ein Access, welches?
Du hast ein Formular, dass an eine Tabelle gebunden ist?
moechte nun die Felder in diesem Entwurf wie bei Exel
programieren, z.B. Feld 15 + Feld 16 ergibt … und muss in
Feld 17 erscheinen.
vergiss Excel!
Ich finde alle Moeglichen Arten der
Programierung die aber nur mit den verschiedenen Tabellen
zusammenhaengen. Kann mir jemand helfen?
könntest du diese Möglichkeiten mal auflisten, denn ich kenne nur eine. Die nennt sich VBA.
Desweiteren moechte ich so ein Formular automatisch speichern
und das gleich ein Naechstes leeres erstellt wird,
- stell dir vor du hast eine Excel-Tabelle
- stell dir vor, du bastelst aus Pappe ein Formular, dass dir nur eine Zeile deiner Exceltabelle zeigt.
- um di nächste Zeiele zu sehen, verschiebst du das bereits erstellte Formular. Du erstellst für die zweite, dritte etc. nicht jedes mal ein neues Formular.
im Augenblick kann ich zwar manuel Speicher
du speicherst ein mal dein Formular und kannst es immer wieder verwenden, um auch deine Tabelle zu schauen.
aber die letzten Formular haengen immer hinten an egal ob ich Drucke oder in PDF umwandele.
in Access verwendest du Berichte um zu drucken. Formulare sind dafür nicht geeignet!!
Meine Datenbank brauche ich um Bestaetigungen
im Vermietungsbereich zu Erstellen und zu verschicken.
Dann hast du eine Adressen-Tabelle?
und einen Bericht für die Bestätigung?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Stelle das erzeugte Formular auf Endlosformular ein
Wähle hier Eigenschaften und den Reiter Format. Suche den Eintrag Standartansicht. Hier wähle den Eintrag Endlosformular ( Auswahl immer rechts in den Zeilen). Wähle den Reiter Daten. Hier wähle unter Datenquelle deine Tabelle mit den erstellten Feldern z.Bspl.
Tabelle mit den Feldern tblSumme / tblErstezahl/ tblZweitezahl
Die Felder müssen als Zahlenfelder eingestellt werden.
LongInteger, Double oder Single
Rechte Maustaste in der Entwurfsanscht des Formulares
Wähle hier Eigenschaften und den Reiter Ereigniss. Suche den Eintrag Beim Anzeigen. Rechts in der Zeile klick auf das erste Kästchen und wähle (Ereignisprozedur) nun klick auf das Kästchen ganz rechts. Es öffnet sich der Editor. In diese Prozedur trage folgendes ein.
Private Sub Form_Current()
On Error GoTo Fehler_ERR
Me![tblSumme] = Me![tblErstezahl] + Me![tblZweitezahl]
Me.Refresh
Exit Sub
Fehler_ERR:
Resume Next
End Sub
tblZweitezahl= Name deines Feldes
Wähle im Entwurfsmodus des Formulares das Letze Feld hier tblZweitezahl
Wähle hier Eigenschaften und den Reiter Ereigniss. Suche den Eintrag Beim Verlassen. Rechts in der Zeile klick auf das erste Kästchen und wähle (Ereignisprozedur) nun klick auf das Kästchen ganz rechts. Es öffnet sich der Editor. In diese Prozedur trage folgendes ein.
Private Sub tblZweitezahl_Exit(Cancel As Integer)
On Error GoTo Fehler_ERR
Me![tblSumme] = Me![tblErstezahl] + Me![tblZweitezahl]
Me.Refresh
Exit Sub
Fehler_ERR:
Resume Next
End Sub
Wenn du nun mit der Tabtaste das Feld tblZweitezahl verlässt wird der Wert für Feld tblSumme neu berechnet.