es funktioniert!!
ich danke dir vielmals.
kann vielleicht morgen den tag etwas geniessen!!
Glückwunsch 
was ist wenn ich z.b. aus
4124234876123983
folgendes haben möchte:
-1-4124-2-2348-3-7612-4-3983
Dazu ersetzt Du einfach die Funktion in dem erstellten Modul durch folgende:
Public Function BlockWrite(Line As String, BlockLength As Integer, Separator As String, Optional Count As Boolean = False) As String
Dim dStr As String
dStr = ""
Dim i, r, Counter As Integer
Counter = 1
For i = 0 To Len(Line) \ BlockLength - 1
If dStr = "" Then
If Count Then
dStr = Separator + "1" + Separator + Left(Line, BlockLength)
Else
dStr = Left(Line, BlockLength)
End If
Else
If Count Then
dStr = dStr + Separator + CStr(Counter) + Separator + Mid(Line, i \* BlockLength + 1, BlockLength)
Else
dStr = dStr + Separator + Mid(Line, i \* BlockLength + 1, BlockLength)
End If
End If
Counter = Counter + 1
Next
r = Len(Line) Mod BlockLength
If r 0 Then
If r = Len(Line) Then
If Count Then
dStr = Separator + "1" + Separator + Line
Else
dStr = Line
End If
Else
If Count Then
dStr = dStr + Separator + CStr(Counter) + Separator + Right(Line, r)
Else
dStr = dStr + Separator + Right(Line, r)
End If
End If
End If
BlockWrite = dStr
End Function
Diese Funktion hat einen weiteren optionalen Parameter. Das heißt, dass dieser Parameter nicht unbedingt angegeben werden muss, dann verhält sich die Funktion wie vorher auch. Willst Du jetzt aber die Aufzählung einschalten brauchst Du einfach nur „Wahr“ (ohne „“) als zusätzlichen Parameter in Deine Abfragedefinition einfügen, also etwa sowas: x: BlockWrite([Nummer];4;"-";Wahr).
und sollte es möglich sein, vielleicht die aufzählung
irgendwie hervor heben!?!?!
Das geht so ohne Weiteres in Deiner Abfrage nicht.
Gruß
Marc