Access: Hilfe zur Anwendung?

Liebe ExpertInnen,

wie baue ich zur Access-Anwendung eine Hilfe auf? 3 Bücher in meinem Besitz schweigen sich dazu vornehm aus, die Access-Hilfe sowieso. In einem Forum bin ich auf die Vermutung gestoßen, dazu bräuchte es die Office Developer Edition - das kann doch nicht wahr sein. Wer weiß was?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

je nach dem welche Version von Access du verwendest, kannst du dir die entsprechenden Tools bei MS kostenlos runterladen, fuer die HTML-Hilfe, wie sie seit XP eingesetzt wird findesr du as Tool unter folgendem Link:

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms669985.aspx

Der Help-Workshop ist eher unhandlich zu bedienen, tut aber seinen Dienst.

Damit kannst du die Hilfe-Text zusammenbauen und die Sprungmarken definieren, die du dann in den Eigenschaften der Formulare/Felder angeben kannst.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Peter,

besternten Dank erstmal.

Damit kannst du die Hilfe-Text zusammenbauen und die
Sprungmarken definieren, die du dann in den Eigenschaften der
Formulare/Felder angeben kannst.

Lässt sich damit auch eine „Top/down“-Hilfe bauen? Damit meine ich sowas wie die Access-Hilfe, die ja immer noch über die Kopfzeile zugänglich ist. Wozu eigentlich - der Anwender fängt damit doch nichts an, oder?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

du meinst, die Hilfe dir uber die Menuzeile zugaenglich ist?

Das kann man nur bewqerkstelligen wenn man sich eine eigende Menuleiste definiert und den Aufruf in die Hilfe selbr macht.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like