Access im Netzwerk

Hallo,

ich habe unsere Datenbank als FE/BE in unserem Netzwerk bereit gestellt. Wenn aber aus irgendwelchen Gründen das Netzwerk ausfällt, bekomme ich eine Fehler meldung nach einiger Zeit, die ich dann weg drücken muß. Da aber in abwesenheit diese Meldung immer weiter auf dem Bildschirm auftaucht(Muß dann 20 oder 30 mal die Medlung mit OK schließen), ist des nervig diese immer wieder zu schließen mund die DB zu schließen und erneut zu öffnen.

Kann mann per VBA abfragen, ob die BE noch vorhanden ist oder nicht, wenn nicht, soll die FE automatisch geschlossen werden.

Ich hoffe mir kann jemand bei dieser Frage helfen!!

Gruß Matthias Köstler

Kann mann per VBA abfragen, ob die BE noch vorhanden ist oder
nicht, wenn nicht, soll die FE automatisch geschlossen werden.

über die VBA-Funktion DIR kannst Du die Existenz einer Datei feststellen.

Gruß Wolfgang

Kannst du mir evtl. auch sagen, wie ich DIR anwenden muß? in der Hilfe von Access 2000 hab ich nur einen Verweis auf Datenzugriffsseiten finden können!

Danke Gruß Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst du mir evtl. auch sagen, wie ich DIR anwenden muß? in
der Hilfe von Access 2000 hab ich nur einen Verweis auf
Datenzugriffsseiten finden können!

Access Hilfe/Inhalt/Funktionen/D-G
Da findest Du die komplette Hilfe zur Funktion DIR.

Oder benötigst Du die komplette Funktion zu abfragen?

Public Function ISTDA()
ISTDA = IIF(DIR(„D:\TESTDATEI.MDB“)="",FALSE,TRUE)
end Funkction

Diese Funktion kannst Du dann überall nutzen.

Gruß Wolfgang

Hi,

das mit dem Dir hat funktioniert. Ich mußte nur noch ne Fehlerbehandlungscode einbauen. Aber du hast mir sehr weiter geholfen

Gruß Matthias