Access: in Abfrage nach Feld sortieren

Hallo zusammen.

Ich erstelle grade eine Logistikdatenbank und hab eine Abfrage gestartet, um zu sehen wie viele Palettenbuchungen es im Bezug auf welche Speditionen habe. Das Problem ist, im Moment zeigt es mir die Einzelbuchungen an, ich möchte aber das pro Spedition zusammengefasst haben. Wie kann ich das Gruppieren?

Grüße

Hallo,

in der Entwurfsansicht der Abfrage kannst Du Gruppierungen festlegen. Hierzu die „Funktionen“ aktivieren (Menüleiste Abfrageentwurf - Summenzeichen)
Im unteren Bereich des Abfrageentwurfs wird dann eine neue Zeile namens Funktion eingeblendet. Hier kannst Du auswählen, was mit den Werten gemacht werden soll - z.B. eben gruppieren…

Gruß
Uli

Ich erstelle grade eine Logistikdatenbank und hab eine
Abfrage gestartet, um zu sehen wie viele Palettenbuchungen es
im Bezug auf welche Speditionen habe. Das Problem ist, im
Moment zeigt es mir die Einzelbuchungen an, ich möchte aber
das pro Spedition zusammengefasst haben. Wie kann ich das
Gruppieren?

Im Abfrageeditor gibt es in der Symbolleiste / im Ribbon ein Summenzeichen (ein großes Sigma). Darauf klicken, dann erscheint unten eine weitere Zeile, in der man Funktionen auswählen kann.
Dort für die Spedition „Gruppieren“ auswählen, in einem anderen Feld „Anzahl“

hallo,

du nimmst einfach im abfrageentwurf eine neue spalte und schreibst unter ‚Feld‘ z. bsp. den wert Summe von paletten: [feldname der tabelle, in der die palettenanzahl steht] (ohne eckige klammern), unter ‚Tabelle‘ die herkunftstabelle für das feld mit der palettenanzahl (diese muss in der abfrage eingeblendet sein) und unter ‚Funktion‘ (evtl. muss diese Zeile per rechtsklick eingeblendet werden) wählst du ‚Summe‘ aus. in allen anderen spalten wählst du unter ‚Funktion‘ die option ‚Gruppierung‘ aus. nun sollte die abfrage die palettenanzahl pro unterschiedlichem eintrag aus den anderen feldern summieren - wie eine pivot-tabelle in excel.

gruß,
lars

Hallo BlackBoulevard,

Ich gehe davon aus das du zwei Tabellen hast, einmal Spedition und einmal Palettenbuchungen.
Dann muss die Abfrage lauten

SELECT Spedition.SpeditionID, Spedition.SpeditionName, Palettenbuchungen.PalettenbuchungenID, Palettenbuchungen.PalettenbuchungenSpeditionsID, Sum(Palettenbuchungen.PalettenbuchungenAnzahl) AS SummevonPalettenbuchungenAnzahl
FROM Spedition RIGHT JOIN Palettenbuchungen ON Spedition.SpeditionID = Palettenbuchungen.PalettenbuchungenSpeditionsID
GROUP BY Spedition.SpeditionID, Spedition.SpeditionName, Palettenbuchungen.PalettenbuchungenID, Palettenbuchungen.PalettenbuchungenSpeditionsID
ORDER BY Spedition.SpeditionName;

M.f.G.
Frank

Hallo Unbekannt,

was erwartest du für eine Antwort zu bekommen bei diesen Informationen ?
Eine Anleitung findest du zu Access mittels der F1 Taste…

Und nebenbei bemerkt sollte man hier auch seinen Namen benutzen. Das zeigt Respekt und Höflichkeit…

Gruß
M.Bergbold

Ich kann das nur für die Version 97 erklären, weil ich immer noch mit der arbeite, aber vermutlich wird es in neueren Versionen ähnlich sein:
Im Entwurfsmodus der Abfrage gibt es in der Iconleiste ein Icon mit dem Summensymbol drauf. Damit kann man die zusätzliche Zeile „Funktionen“ einblenden mit der sich Gruppierungen realisieren lassen. Man sollte aber nur die Felder in die Abfrage übernehmen, die tatsächlich benötigt werden. Im konkreten Fall z.B. „Spedition“ mit der Funktion Gruppierung und „Palettenbuchung“ mit der Funktion „Summe“. Ich gehe davon aus, dass das Feld „Palettenbuchung“ (oder wie auch immer es heißt) Zahlen enthält.

Guten Abend!

Es gibt im Abfrageentwurfsmodus oben in der Menüleiste eine Schaltfläche mit einem Summensymbol.
Wenn Sie darauf klicken, erscheint in der Abfrage eine zusätzliche Zeile. Dort können Sie dann verschiedene Aktionen pro Spalte auswählen. Z.B. Gruppieren für Ihre Spalte ‚Spedition‘ und für die anderen Spalten wählen Sie dann z.B. ‚letzter Wert‘.
Wenn Sie nicht klar kommen, teilen Sie mir bitte die Accessversion mit, mit der Sie arbeiten und posten Sie mir bitte den SQL Text Ihrer bestehenden Abfrage.

Gruß
Andreas

Hallo.

Entweder mit einem SQL-String (strSQL = SELECT * FROM ), dann Docmd.Opentable „“,strSQL ORDERBY .

oder

Eine Abfrage von der Tabelle erstellen und bei „Kriterium“ das "ORDERBY " eintragen.

So müßte es funktionieren, habe im Moment aber kein ACCESS.

Gruß

Joachim aus Ettlingen

Hallo,
du kannst eine Berechnung einfügen, die das übernimmt.In dem du die Ergebnisse der Buchungen einfügen und dann berechnen lässt.
LG ligamo

… wurde schon mehrfach beantwortet:
Im Abfrageeditor die Gruppierungsfunktion verwenden!

MfG
Joe

Hallo,

das Ergebnis einer Abfrage ist immer eine Tabelle. Du kannst diese sortieren, aber nicht optisch gruppieren.

Hier hilft ein Bericht. Lege einen Bericht an. Dort kannst Du dann Gruppierungen reinklicken und über Gruppenkopf und Grupenfuß das Ganze auch optisch in Blöcke separieren.

Gruß
Jochen

Hi,

verwende im SQL die Klausel GROUP BY und denke daran, die Kriterien dann nicht mit WHERE sondern mit HAVING anzugeben.

Ich hoffe, Dir damit gehoilfen zu haben.

Gruß,
Jochen.