hallo
hab leider kein tutorial. aber eine kleine demo:
voraussetzung dass dieser script läuft, ist dass ms-scripting host installiert ist. bei w2k und wxp ist dieser bereits vorinstalliert bei winnt meistens auch … sonst bei ms runterladen und installieren (siehe link)
ok: diesen code in ein „myfile.vbs“ kopieren
dim m_AccApp ’ Variablen Deklaration: VBScript unterstützt nur Variant
Set m_AccApp = CreateObject(„Access.Application“) ’ Access Objekt erstellen
m_accapp.visible = true 'kann man auch weglassen
m_AccApp.OpenCurrentDatabase „C:\mydir\mymdb.mdb“ ’ db öffen
m_accapp.docmd.openreport „myreportname“, 2 ’ report anzeigen, 2 steht für preview wenn du es weglässt wird gedruckt
m_accap.quit ’ und tschüss (natürlich geht auch der preview report zu
dann musst du irgendwie dieses file mit java starten… frag mich aber nicht wie 
die datei kann auch parameter entgegennehmen, somit kannst du das script ein wenig dynamisch gestalten.
hier gibts help zu windows scripting:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/n…
hilfe zum access objektmodel erhälst du in der access hilfe.
gruss
giuseppe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]