Access migration nach MS-SQL Server 7

Hallo,
ich habe eine ca. 70 MB große Datenbank in Access vorliegen und muß die nun auf einen MS-SQL Server 7.0 bekommen.Dieser Vorgang erfolgt einmalig (alter Datenbestand)!

1.0
Gibt es dafür Tools die Free oder Trialware sind ?

1.1
Wenn ja gibt es dann auch noch eine Möglichkeit während oder vor des Transfers die Daten so anzupassen ,das sie mit der neuen Datenbankstruktur übereinstimmen ?

2.0
Falls das alles nicht der Fall ist würde mich auch interessieren ob und wo ich eine Einführung erhalte wie per Java und ODBC oder JDBC ein Skript zu realisieren ist , das Transfers(Migrationen) von Accesss auf MS-SQL Server 7.0 durchführt ?

Danke für alle Hinweise

  1. Es gibt von MS den Upsizing Wizard (ich müsste deine Access-Version kennen um mehr sagen zu können)

1.1 Du wirst vermutlich einiges an deiner Datenbank anpassen müssen, um von der Migration nach SQL Server wirklich profitieren zu können.

Ansonsten gibt es diverse White Papers usw. zum Thema bei MS, such mal in der Knowledge Base bzw. im MSDN!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Hallo

Im SQL Server gibt es die Data Transformation Services. Erfüllt 1.0 und 1.1.
Du kannst für jedes Source Feld ein Destination Feld definieren,
2 Source in 1 Destination, jedes Source Feld zuerst durch einen VBScript/Jscript durchlaufen lassen usw.

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
danke erst mal für die Hinweise…

  1. Es gibt von MS den Upsizing Wizard (ich müsste deine
    Access-Version kennen um mehr sagen zu können)

Unsere Access Version ist Access 2000

1.1 Du wirst vermutlich einiges an deiner Datenbank anpassen
müssen, um von der Migration nach SQL Server wirklich
profitieren zu können.

Formell müssen wir einiges anpassen überlegen aber im Moment wie man das am besten anstellt

  1. Selects die in einer Textdatei stehen auslesen lassen,Werte zwischenspeichern und mit Transaktions Schutz über Inserts einspielen ?
    2.Über direkte Verbindung mit ODBC rausholen und dann Inserten ?

Hatt damit schon jemand Erfahrung und kann Auskunft geben ?
Danke
Christian

hallo,
danke erst mal für die Hinweise…

  1. Es gibt von MS den Upsizing Wizard (ich müsste deine
    Access-Version kennen um mehr sagen zu können)

Unsere Access Version ist Access 2000

Da gehört der Upsizing-Assistent doch zum Lieferumfang (Extras / Datenbank-Dienstprogramme / Upsizing-Assistent) - ggf. nachinstallieren, wenn Access unvollständig installiert wurde.

1.1 Du wirst vermutlich einiges an deiner Datenbank anpassen
müssen, um von der Migration nach SQL Server wirklich
profitieren zu können.

Formell müssen wir einiges anpassen überlegen aber im Moment
wie man das am besten anstellt

Zu diesem Thema gibt es diverse White Papers im MSDN.

  1. Selects die in einer Textdatei stehen auslesen
    lassen,Werte zwischenspeichern und mit Transaktions Schutz
    über Inserts einspielen ?
    2.Über direkte Verbindung mit ODBC rausholen und dann Inserten
    ?

Wozu das jetzt? Für den Migrationsprozess? Dafür gibt es bessere Möglichkeiten. Wenn du kleinere Datenmengen hast, kannst du sie direkt mit dem Assistenten migrieren, ansonsten empfiehlt es sich, mit dem Assistenten nur die Struktur auf den Server zu bringen und die eigentlichen Daten per DTC zu bewegen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Danke,
werde das jetzt mal mit dem Upsizing Wizzard versuchen und sehen ob ich das so hinkriege… Muß mich halt mit der alten Datenstruktur abfinden und das beste draus machen…
Schaue jetzt auch mal bei MSDN nach (-;
mfg
Christian

Daten nach SQL
Richtig süß. Eine zunächst von mir aus auch lokale Access-DB nach SQL - wenn die alte DB irgendwo nur ein Fünkchen Code hat, dann herzlichen Glückwunsch zu dem, was Dich jetzt erwartet. Sicher weißt Du das selber, aber sicherheitshalber nochmal . . .

Gruß aus Finnland
Stephan

Daten nach SQL per DTS ? Wer weiß Bescheid…

Richtig süß. Eine zunächst von mir aus auch lokale Access-DB
nach SQL - wenn die alte DB irgendwo nur ein Fünkchen Code
hat, dann herzlichen Glückwunsch zu dem, was Dich jetzt
erwartet.

Danke für das Mitgefühl,aber glaube das läst sich machen…
was mich jetzt aber mal sehr interressiert ,ob jemand mit einem Tool namens DTS(DataTransformationServices?) schon Erfahrungen hat und wenn ja ob es hier irgendwelche Info Quellen gibt ?
Hab nämlich keine Ahnunng wie ich das Ding verwenden kann obwohl mir schon einige Leute dazu geraten haben …
Danke

einem Tool namens DTS(DataTransformationServices?) schon
Erfahrungen hat und wenn ja ob es hier irgendwelche Info
Quellen gibt ?

Sorry Leute hab das hier etwas missverständlich ausgedrückt, weiß natürlich das es sich bei DTS quasi um einen SQL Bestandteil handelt, habe eaber trotzdem keine Vorstellung wie ich das mit Script oder ähnlich korrespondieren lasse…
Wenn also irgendwo whitepapers o.ä. liegen , bitte Bescheid sagen…