Hallo Gonzo,
da ich von VBA etc . echt überhaupt keine Ahnung habe.
Masterhelp-Gesetz Nr.15:
Access ohne VBA ist wie Auto fahren ohne Räder 
Also fange jetzt schon mal an, Ahnung zu haben 
Access-Grundlagen Kapitel 12
Du hast also ein Formular mit der Feldern: X, Y, Z
Als Datenbasis des Formulares hast du deine Tabelle „Test“, so dass alle drei Felder an die Felder in der Tabelle geknüpft sind.
Die Eigenschaften der Felder kannst du verändern, in dem du das Feld mit der rechten Maustaste anklickst.
Kümmern wir uns erst mal um das Ergebnisfeld (Z):
Es soll ja nur das Ergebnis zeigen, falls nicht:
Eigenschaften/Reiter = [Format]
Zeile-> Sichtbar = nein
oder
Eigenschaften/Reiter = [Daten]
Zeile-> Aktiviert = nein
Zeile-> Gesperrt = ja
So, das waren die Vorbereitungen. Nun zum „Eingemachten“:
Folgende Tätigkeiten sind bei BEIDEN Feldern durchzuführen!!
Eigenschaften/Reiter = [Ereignis]
Zeile-> Bei Fokusverlust: [Ereignisprozedur]
[Ereignisprozedur] kommt automatisch durch Doppelklick in die Zeile
Nun am Ende der Zeile auf die drei Punkte klicken […]
Der VBA-Editor wird aufgerufen 
Nun einfach folgende Zeile eintippen:
Me.Z = Me.X + Me.Y
Das war’s schon mit VBA
also den VBA-Editor wieder schließen.
Zur Erklärung: Me. ist das aktuelle Formular! Nach dem Punkt folgt einfach der Name des Feldes.
Wenn du das alles bei beiden Feldern eingetragen hast, solltest du das Formular erst mal speichern und dann aufrufen.
Wie gewünscht sollte nun die Mathematik funktionieren, egal in welches Feld du etwas eingibst.
Grüße aus dem kalten Schönberg (Lübeck)
in warme Westafrika
Wolfgang
(Netwolf)