Kennt irgendjemand eine Lösung wie ich über ODBC auf eine Access-Datenbank im Netz zugreifen kann?
Grüße, Robert
Kennt irgendjemand eine Lösung wie ich über ODBC auf eine Access-Datenbank im Netz zugreifen kann?
Grüße, Robert
??? Hi Robert
ODBC oder andere Middleware wurde eben dazu geschaffen über Netzwerk von einem MS-Client auf eine DB zu zugreifen…
Meinst Du, die weisst nicht wie ODBC konfiguriert werden muss? Oder woher Du einen ODBC Treiber für Deine DB erhälst?
Und warum nicht gleich OLE-DB? ODBC ist
nicht mehr die beste Wahl…
Grüsse Peter
ODBC oder andere Middleware wurde eben
dazu geschaffen über Netzwerk von einem
MS-Client auf eine DB zu zugreifen…
ODBC ist AFAIK von sich aus nicht netzwerkfähig, ODBC ist im Prinzip nur eine lokale Schnittstelle zwischen Anwendungen und DB-Providern. Woher der Provider seine Daten kriegt ist dann egal, d. h. der Provider bzw. das DBMS muß netzwerkfähig sein.
Bei „großen“ Datenbanken ist das natürlich Standard, nur Access unterstützt das von sich aus nicht, deswegen war meine Hoffnung, daß vielleicht irgendein Drittanbieter schonmal auf die Idee gekommen ist sowas zu entwickeln.
Falls ich Blödsinn erzähle korrigierts mich, aber das war immer mein Weltbild in dieser Hinsicht.
Grüße, Robert
Salü Robert
Da weiss ich gar nicht wo anfangen.
Grüsse Peter
Du erhälst mit VB und Access
ODBC-Treiber
für Access Version x.x.
Naja, aber wie gesagt, diese Treiber bzw. Access ist von Haus aus nicht netzwerkfähig. Es geht mir darum, daß ich mit einer lokalen Anwendung auf eine Datenbank die auf einem entfernten Computer eingerichtet ist zugreifen will. Mit dem von dir genannten RDO muß das genauso der Treiber unterstützen (hab das noch nie verwendet, aber jetzt im MSDN nachgelesen).
Grüße, Robert
Salü Robert
Deiner Antwort entnehme ich, dass ich vollständig versagt habe. Ich entschuldige mich dafür und hoffe Du liest das genannte Buch.
Grüsse Peter ;-(
Deiner Antwort entnehme ich, dass ich
vollständig versagt habe. Ich
entschuldige mich dafür und hoffe Du
liest das genannte Buch.
Nimms nicht so tragisch …
Ich hab aber leider keine Zeit deswegen ein ein ganzes Buch zu lesen, das sich außerdem noch mit SQL Server beschäftigt (ich weiß eh, daß das was ich suche mit dem SQL-Server kein Problem ist). Ich selber habe momentan eh mit SQL-Server zu tun, die Frage habe ich eigentlich gestellt weil mich jemand danach gefragt hat und ich es nicht beantworten konnte.
Grüße, Robert