[Access] OO - oh je!

liebe ExpertInnen,

kann es sein, dass OO ein spezielles Anwendungsdesign erfordert? Mein Problem: Eine Menge von Datensätzen soll tabellarisch angezeigt werden; in jeder Zeile steht eine Schaltfläche zur Verfügung, mit der ein Druck ausgelöst wird. So weit, so gut. Gleichzeitig soll das aktuelle Datum in den jeweils gedruckten Satz eingestellt werden. Das geht bei mir in die Hose, weil ich es nicht schaffe, der Aktualisierungsabfrage den Satz zu zeigen, der aktualisert werden soll; statt dessen werden alle Sätze aktualisiert.

Anders gesagt: Das Drucken klappt, weil ich den Bericht, der die Daten formatiert, filtern kann; für die Abfrage finde ich keine Lösung.

Gibt es für dieses Anwendungsdesign überhaupt eine Lösung, die mit vertretbarem Aufwand - wenn möglich ohne VBA - machbar ist? Wer weiß was?

Danke für jede Antwort!

Hallo.

kann es sein, dass OO ein spezielles Anwendungsdesign
erfordert?

Unbedingt; nur hat das mit Deinem konkreten Problem weniger zu tun :wink:

Anders gesagt: Das Drucken klappt, weil ich den Bericht, der
die Daten formatiert, filtern kann; für die Abfrage finde ich
keine Lösung.

Nimm den Primärschlüssel aus dem aktuellen Datensatz des Formulars mit in die Abfrage wie in

SELECT \* FROM hmpftabelle WHERE hmpftabelle.primarykey=Forms!deinformular.primarykey;

und ruf die Abfrage direkt auf, während das Formular noch geöffnet ist. Voilà.

Gruß kw
dertipmitfeldlistewargutgell?

Hi Okinaptz,

Nimm den Primärschlüssel aus dem aktuellen Datensatz des
Formulars mit in die Abfrage

das war’s - heißen Dank; jetzt nervt mich nur noch die Bestätigung („Sind Sie sicher, …?“). Den Begriff finde ich im help, bloß keinen Text dazu.

dertipmitfeldlistewargutgell?

Wenn ich es noch weiß, gebe ich das Copyright gern weiter; an Dich habe ich mich grad nicht erinnert.

Gruß Ralf

Holla.

das war’s - heißen Dank; jetzt nervt mich nur noch die
Bestätigung („Sind Sie sicher, …?“). Den Begriff finde ich
im help, bloß keinen Text dazu.

DoCmd.SetWarnings False
DoCmd.OpenQuery …
DoCmd.SetWarnings True

dertipmitfeldlistewargutgell?

Wenn ich es noch weiß, gebe ich das Copyright gern weiter; an
Dich habe ich mich grad nicht erinnert.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Gruß kw

1 Like

Am besten geht so etwas ganz ohne Abfrage, OpenQuery und Setwarnings:

CurrentDB.Execute "UPDATE DeineTabelle SET Gedruckt=True WHERE ID = " & Me!ID

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)