liebe ExpertInnen,
kann es sein, dass OO ein spezielles Anwendungsdesign erfordert? Mein Problem: Eine Menge von Datensätzen soll tabellarisch angezeigt werden; in jeder Zeile steht eine Schaltfläche zur Verfügung, mit der ein Druck ausgelöst wird. So weit, so gut. Gleichzeitig soll das aktuelle Datum in den jeweils gedruckten Satz eingestellt werden. Das geht bei mir in die Hose, weil ich es nicht schaffe, der Aktualisierungsabfrage den Satz zu zeigen, der aktualisert werden soll; statt dessen werden alle Sätze aktualisiert.
Anders gesagt: Das Drucken klappt, weil ich den Bericht, der die Daten formatiert, filtern kann; für die Abfrage finde ich keine Lösung.
Gibt es für dieses Anwendungsdesign überhaupt eine Lösung, die mit vertretbarem Aufwand - wenn möglich ohne VBA - machbar ist? Wer weiß was?
Danke für jede Antwort!