hallo zusammen,
ich bin anfänger in der access programmierung und möchte wissen wie man eine Beziehung zwischen einer Tabelle und einer Formular durch eine Abfrage aufbauen kann?
danke
youssef
hallo zusammen,
ich bin anfänger in der access programmierung und möchte wissen wie man eine Beziehung zwischen einer Tabelle und einer Formular durch eine Abfrage aufbauen kann?
danke
youssef
Hi youssef,
Beziehungen können zwischen verschiedenen Tabellen bestehen, jedoch nicht zwischen Tabellen und Formularen, insofern ist nicht ganz klar, was du nun wissen möchtest.
Wenn du ein Formular mit Hilfe des Assistenten anlegst, wirst du gefragt, ob das Formular auf einer Tabelle oder auf einer Abfrage aufbauen soll, anders gesagt, ob die Datenquelle für das Formular eine Tabelle oder eine Abfrage ist. Das war’s auch schon.
Gruß Ralf
Hi Ralf,
zuerst danke ich dir vielmals für die Info.
ich habe noch zwei fragen.
1- ich habe das Formular mit Hilfe von Assistenten gemacht und er zeigt mir den Inhalt der Tabelle(das ist ok) aber ich will diese kleine schon programmierte Buttons für next Datensatz und erste Datensatz und … nicht haben sondern meine eingene defeniren.
wie mache ich das?
2- ich habe auch einen Formular ohne Assistenten gemacht und ich habe in der Eingenschaften der Felder des Formulars folgendes geschrieben(=Domsumme(„feldname“,„tabellename“)) aber das funktioniert nur bei numerische Werte und beim String schreibt er im Feld :#fehler. was mache ich falsch?
youssef
Zu Punkt 2: Wenn Du dem Formular noch keine Datenquelle zugeordnet hast: Offne es in der Entwurfsansicht, öffne mit Ansicht-Eigenschaften das Eigenschaftsfenster und wähle unter Datenherkunft die in Frage kommende Tabelle/Abfrage aus.
Zu Punkt 1: Der Befehlsschaltflächenassistent bietet unter datensatznavigation die von Dir gewünschten Funktionen an.
HTH
Ulrich