Access-RunTime 2000

Ich habe eine in Access 2000 erstellte RunTime-Anwendung. Die PC’s auf denen sie eingesetzt wird, haben Windows 2000 bzw. Windows NT als Betriebssystem und Office 2000 ohne Access als Anwendungsprogramme. Die Datenbank läuft problemlos. Jetzt ist ein neuer PC dazu gekommen. Er hat Windows XP und Office XP (ohne Access) als Software. Auf diesem PC benötigt die Runtime-Anwendung bei Aufruf eines Formulares ca. 1 Min. bis eine Summenbildung abgeschlossen wird (ca. 1500 Datensätze). Die Daten werden von einer MySQL-Datenbank geholt. Dieser Vorgang führt nicht zu dem Zeitverlust. Die Datenübertragung ist bei allen PC’s gleich.
Kann mir jemand helfen? Woran liegt dies?