Access Tabellen über mehrere Felder verknüpfen

Hallo liebe WerWeissWasler!

Ich habe ein kleines Problem mit einer Verknüpfung zweier Tabellen.
Die eine Tabelle enthält Gebaeude-Stammdaten, unter anderem Strasse, Hausnummer und Hausnummernzusatz.
Die andere Tabelle beschreibt die sog. kleinräumige Gliederung auf Basis von Adressen und enthält ebenfalls Strassenname, Hausnummer und Hausnummernzusatz.
Diese beiden Tabellen möchte ich nun verknüpfen. Am Besten über die Adresse.
Ein Feld einzufügen, in dem die Adresse aus den drei genannten Feldern erzeugt wird, verstößt meines Wissens gegen zwei Normalformen.
Und die Verknüpfung über eine Zusatztabelle herzustellen habe ich bisher noch nicht geschafft.

Vielleicht wisst ihr ja eine Lösung.

Beste Grüße, derZonk

Hallo derZonk,

Ein Feld einzufügen, in dem die Adresse aus den drei genannten
Feldern erzeugt wird, verstößt meines Wissens gegen zwei
Normalformen.

hinzufügen ja, aber temporär in einer Abfrage erzeugen nicht :smile:

erstelle also für beide Tabellen eine Abfrage, mit einem zusätzlichen Feld

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Danke für die schnelle Antwort.

Aber wenn ich dieses Feld Adresse temporär erzeuge, wie habe ich dann die Möglichkeit, die beiden Ausgangstabellen fest miteinander zu verküpfen?

Aber wenn ich dieses Feld Adresse temporär erzeuge, wie habe
ich dann die Möglichkeit, die beiden Ausgangstabellen fest
miteinander zu verküpfen?

in einer erneuten Abfrage

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Vielleicht liegt es ja an meinem schlecht Access-Jargon, aber ich will eine Beziehung herstellen zwischen den beiden Tabellen. (1:n; n:M, wie auch immer). Quasi ein Feld der einen mit einem der anderen „verknüpfen“.

schon verstanden! Vielleicht liegt es auch nur an nicht vorhandenen Kenntnissen/Erfahrungen?

  1. Abfrage = 1. Tabelle (Verknüpfungsfeld wird zusammengesetzt)

  2. Abfrage = 2. Tabelle (Verknüpfungsfeld wird zusammengesetzt)

  3. Abfrage = 1. Tabelle und 2. Tabelle hinzufügen
    über die Verknüpfungsfelder in beiden Tabellen eine Beziehung >> in der Abfrage