Hallo
Ich habe ein gebundenes Formular.
Wenn ich das Mausrad drehe gehts zum nächsten Datensatz - das mag ich nicht.
Beim googlen gibt es Lösungen mit einer DLL, die das Mausrad abschalten - Ist auch doof
Gibt es was einfaches ? Danke
Hallo
Ich habe ein gebundenes Formular.
Wenn ich das Mausrad drehe gehts zum nächsten Datensatz - das mag ich nicht.
Beim googlen gibt es Lösungen mit einer DLL, die das Mausrad abschalten - Ist auch doof
Gibt es was einfaches ? Danke
Hi,
tja… ACCESS und Mausrad !!!
Also ich habe das Problem bisher damit umgangen, das ich das Formular moeglichst parametriesiert starte. Mittels OpenArgs uebergebe ich an das Formular einen Parameter, in der OnOpen-Function schalte ich die Option AllowAdditions auf Wahr/Falsch ja nach dem was ich brauche.
Sollen nur Datensaetze angezeigt werden setze ich Me.AllowAdditions = FALSE. Dann scrollt das Mausrad nicht ueber den letzten Datensatz hinaus.
Was besseres ist mir bisher nicht eingefallen.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ich habe ein gebundenes Formular.
Wenn ich das Mausrad drehe gehts zum nächsten Datensatz - das
mag ich nicht.Beim googlen gibt es Lösungen mit einer DLL, die das Mausrad
abschalten - Ist auch doof
Es gibt eine Formular-Eigenschaft „Zyklus“ bzw. „Cycle“, die das Bewegen mittels TAB steuert: Gleicher Datensatz oder Datensatzgruppe; letzteres ist Default. Versuch mal, diese Eigenschaft auf „Datensatz“ zu stellen. Vielleicht geht das auch für das Maus-Rad.
Gruß, Manfred