Access und Outlook

Hallo!

Ich habe eine DB aus der heraus ich emails an Kunden schicke.
Hierzu benutze ich folgendes:

DoCmd.SendObject acSendReport, 440, acFormatRTF, email, , , Betreff, a1 & Chr(10) & a2 & Chr(10) & a3 & Chr(10) & a4

440, email, Betreff, a1,a2,a3 sind werte aus meiner Tabelle.
Funktioniert auch alles. Bis auf die Kleinigkeit, das man die gesamte DB schließen und neu öffenen muß, wenn man eine Email erstellt hat.
Woran kann das liegen?

Hallo!

Ich habe eine DB aus der heraus ich emails an Kunden schicke.
Hierzu benutze ich folgendes:

DoCmd.SendObject acSendReport, 440, acFormatRTF, email, , ,
Betreff, a1 & Chr(10) & a2 & Chr(10) & a3 & Chr(10) & a4

Der Syntax der Funktion ist:
Ausdruck.SendObject(Objekttyp, Objektname, Ausgabeformat, An, Cc, Bcc, Betreff, Nachricht, NachrichtBearbeiten, Vorlagedatei)

Bezeichnend ist der Parameter „NachrichtBearbeiten“ :

NachrichtBearbeiten Optionaler Variant-Wert. Verwenden Sie True (–1), wenn die E-Mail-Anwendung sofort zusammen mit der geladenen Nachricht geöffnet werden soll, so dass die Nachricht bearbeitet werden kann. Verwenden Sie False (0), um die Nachricht ohne vorherige Bearbeitung zu senden. Wenn Sie dieses Argument nicht angeben, wird der Standardwert (True) verwendet.

Also in Deinem Fall wäre die Ergänzung um den Wert False(0) sinnvoll.

Gruß Wolfgang

Danke!

Das würde immerhin das Problem mit dem Abrgebrochenen SendObjekt umgehen.

Doch warum hängt er sich beim Abbrechen auf? Auf einen anderen PC hängt sich sogar die komplette DB auf und man muss sie über den Task Manager schließen.
Ich arbeite mit XP und Access 2000.
Die Fehlermeldungen erzählen mir immer was von OLE und DDE ?!?!?
Ich kann damit leider nichts anfangen. Kannst Du mir das erklären?

Florian

Doch warum hängt er sich beim Abbrechen auf? Auf einen anderen
PC hängt sich sogar die komplette DB auf und man muss sie über
den Task Manager schließen.
Ich arbeite mit XP und Access 2000.
Die Fehlermeldungen erzählen mir immer was von OLE und DDE
?!?!?
Ich kann damit leider nichts anfangen. Kannst Du mir das
erklären?

Klar Florian, hast Du ca. 3 Stunden Zeit? Hier die Kurzfassung:
OLE und DDE sind Funktionen von Office, die es ermöglichen, Daten von einem Programm mit einem anderen zu verarbeiten, ohne das man sie noch mal eingeben muß. Handbook read Error :smile:

Deine Officeinstallation scheint nicht benutzerdefiniert durchgeführt worden zu sein. Also nur Standard Installation!

Also Office deinstallieren. Nach PC-Neustart und RegClean, Office dann noch mal als Vollinstallation benutzerdefiniert installieren. Sind dann ca. 500 MB !! Dann sollten alle Komponenten die benötigt werden installiert sein.

Gruß Wolfgang

Klingt zwar nach einem Windows Alptraum, ist aber einen Versuch wert.
Danke! :smile:
(Ich denke ich werde länger als drei Stunden brauchen :wink:)