Access und Tatenschutz

Hi ExpertInnen,

ich habe eine wunderbare Möglichkeit entdeckt, Access-Datenbanken so zu verriegeln, dass keiner mehr dran kann:

  • Autoexec schreiben, der die DB mit einem Formular öffnet;
  • bisschen testen, bisschen denken;
  • Autoexec stillegen, aber nicht wegschmeißen, deshalb
  • die Autoexec mit einem „Verlassen“ beginnen lassen.

Und nun kommt’s: Beim nächsten Start blitzt die Datenbank auf und ist sofort wieder zu. Toll, was? Mehr Schutz geht nicht.

Ach so, fragen wollte ich ja auch noch was: Wie komme ich an die !$%&/@@&$%&/-DB jemals wieder dran? Wer weiß was?

Danke für jede Antwort!

Hi,

ich habe eine wunderbare Möglichkeit entdeckt,
Access-Datenbanken so zu verriegeln, dass keiner mehr dran
kann:

Die ist klasse :smile:

Ach so, fragen wollte ich ja auch noch was: Wie komme
ich an die !$%&/@@&$%&/-DB jemals wieder dran? Wer weiß
was?

Drücke die Shift-Taste während des Startprozesses - da wird Autoexec nicht ausgeführt.

Gruß

J.

Na ja „wasserdicht“ ist das aber nicht - eher im Gegenteil, da man die Einstellungen ganz leicht von aussen wieder zurücksetzen kann…

Siehe auch http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.8 (FAQ 1.7, 1.8)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Sorry, … vergessen
Hi Reinhard,

Na ja „wasserdicht“ ist das aber nicht - eher im Gegenteil, da
man die Einstellungen ganz leicht von aussen wieder
zurücksetzen kann…

der einzige, der da geschützt war, bin ich gewesen - wahrlich nicht sehr sinnvoll, oder? Nun wollte ich mich halt nicht selbst als DAU beschimpfen…

Gruß Ralf

Schon recht…
aber der ganze Ansatz ist - auch wenn man sich nicht gerade aussperrt - nicht sonderlich erfolgsträchtig.

Gruß
Reinhard