Access + vba + anfÄnger

Hallo Experten

Ich weiss, das ist eine tödliche Kombination aber wie es so ist, hat man oft keine andere Wahl…

Ich soll in meiner Firma eine Access - Datenbank erstellen. So weit so gut. Das Problem das ich dabei habe, meine Access Kenntnisse und meine VBA Kenntnisse sind noch in den Anfängen.

Die Aufgabe:

Die Rohdaten kommen aus der Fertigung in *.txt Files und müssen ins Access (=Mittels VBA) importiert werden.

Es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Files:

E40176-1146158-8B-20070319.TXT
_MFPC-C40177-1121629R-8A-20070324.TXT

Diese Filenamen ändern sich, allerdings nicht in der Anzahl und in der Reihenfolge der Zeichen.

Filepfad: C:\2007\wk-05\Evaluated\E40177-1140184-8B-20070204.TXT
Bzw.: C:\2007\wk-05\Evaluated_MFPC-E40177-1140184-8B-20070204.TXT

Setzt sich wie folgt zusammen:

2007 Jahr => Ändert sich
wk-05 Kalenderwoche => Ändert sich
Evaluated Ordnername => Ändert sich NICHT

File Inhalt bei beiden der selbe:

19.03.2007 20:52_1B_Z15SQ0-090E0530B_E40176_859_801_95_69_130_50_824_87_82_36_862_774_3
19.03.2007 20:52_2B_Z15SQ0-090E0530B_E40176_859_801_95_69_130_50_818_77_82_39_847_770_3

Die Unterlinie symbolisiert das die Daten durch einen Tab getrennt sind.

Ich muss alle Files ins Access bringen und das soll dann auch automatisch funktionieren. Man soll nur mittels Button „Aktualisieren“ alle NEUEN Daten im Access haben um damit statistische Auswertungen vornehmen zu können.

Wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte, wäre ich wirklich dankbar!!!

Gruß
Viktor

Hallo,

mal ne kurze Anleitung wie man da vorgehen koennte:

Mittels dem FileSystem Objekts die Dateien im Verzeichnis lokalisieren.
Dann mittels DoCmd.TransferText die Daten in eine temporaere Tabelle importieren.
Dann ewt. eine Routine auf die temp.Daten loslassen zum pruefen bzgl. Plausibilitaeten, Redundanzen etc.
Dann die Daten in die eigentliche(n) Produktivtabellen schaufeln.

Fuer die Anwendung von FileSystem, TransferText gibt es reichlich Beispiele in der Access-Hilfe oder bei MS auf der MSDN-Website.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Wo finde ich: DoCmd.TransferText ?

Seas
Viktor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

was heist finden?..

Oeffne mal deinen VBA-Editor und dann die VBA-Hilfe dort dort findet man Beschreibung und Beispiele zu DoCmd als auch TransferText.

Noch eine Tipp fuer den Text-Import: Erstelle dir ne passende Importdefinotion per Hand, auf die du dich dann im DoCmd.TransferText Befehl beziehen kannst. Das erspart Probleme mit der Konvertierung von Feldtypen (Datum, Zahlen etc).
ImportDefs erzeugt man fogender Massen:

Im DB-Fenster Rechstklick->Importieren
TextDatei auswaehlen
Im Assistentenfenster Knopf „Weitere“
In den folgenden Dialog die Beschreibung festlegen
Speichern
Namen vergeben
Assistenten zu Ende laufen lassen und schauen ob alles passt

Tschau
Peter

Tschau
Peter

Hallo

Wo finde ich: DoCmd.TransferText ?

Seas
Viktor

Hallo

Dann mal Danke für deine Unterweisungen, werde mir das am WE reinziehen…und dann auf jeden Fall Bescheid geben oder vielleicht doch noch mal fragen…:wink:)

Bis dann
Viktor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]