Access vba email speichern in vorgegebenen Pfad

Hallo, liebe www-Gemeinde :smile:

Ich möchte folgendes realisieren:

In Access 2003 aus einem bestimmten Datensatz heraus soll der User per Buttonklick eine Mail verfassen, deren Anhang aus dem im Datensatz angegebenen Pfad automatisch in die Mail eingefügt ist. Dies ist soweit sehr gut realisiert. Nun soll aber aus Access heraus auch noch diese Mail (pst-Datei?) in einem Unterordner des oben angegebenen Pfades automatisch abgelegt werden. Dies kann gern auch ohne Anhang sein, da dies sonst zu doppelten Archivieren des Anhangs führt.

Wie lautet der Code nach der Zeile .display ???

Vielen Dank für jede Idee !!!

LG - Martina

Hallo Martina,

ich kann dir leider nicht weiter helfen.

Gruß
Horst Müller

Hy Martina,

Welches Outlook?
Wie öffnest du die Outlook Instanz?

etwa so?
Dim OutApp As Object, Mail As Object
Dim i As Integer
Dim Nachricht As Object

'Outlook öffnen, wenn noch nicht offen.

Set OutApp = CreateObject(„Outlook.Application“)
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
.To = „[email protected]
.Subject = „Anmeldung für xy“
.Body = „Wer auch immer wurde für was auch immer!“
.Send
End With

Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
End Sub

Sorry, dabei kann ich Dir im Moment nicht helfen.

Hallo Martina,
bedaure, aber kann da leider nicht weiterhelfen. Access ist nicht meine Welt, und in Excel habe ich mal versucht per Makro-Rekorder eine Datei in ein neues Verzeichnis zu speichern.
Den Code interpretiere ich dahin, dass es nur möglich ist, in ein vorhandenes Verzeichnis zu speichern.
Gibt es in Access auch einen Rekorder? Vermutlich schon. Hast Du damit mal experimentiert?
Viel Erfolg mfG MwieMichel

Liebe Martina

Du schriebst:

Wie lautet der Code nach der Zeile .display ???

dafür müsstest Du den Code anhängen…

Bis denne,
gruß
Leo

Hallo Martina,
da ich selber nicht mit Outlook arbeite, kann ich leider nicht helfen.
Gruß
Thomas

Hallo,

mit dem Speichern in .PST kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber als Workaround: Warum speicherst du nicht die EMail in einer normalen Textdatei, oder Empfaenger und Mailtext direkt in die DB?

Tschau
Peter

Hi,

mit Outlook kann ich nicht helfen…

Gruß
Marco