ACCESS VBA und EXCELMakros

Moin!

Ich öffne aus Acces heraus eine Excel-Tabelle im Hintergrund, hole Daten, schließe sie wieder.
Alles unbemerkt für den Nutzer.

Nun starte ich neuerdings ein Makro in der Exceltabelle (Acces füllt Felder in Excel, startet das Makro, liest berechnete Werte aus). Dabei kommt die Excel-Tabelle aber IMMER in den Vordergrund (bei Makrostart).

Wie kann ich das verhindern?

Danke!

W.

Tut mir leid, habe keine Erfahrung mit dem Fernsteuern anderer Anwedungen über VBA.

Sorry

ausblenden von Excel mittels:
Application.Visible = False
und ev.
Application.DisplayAlerts = False

Liebe Grüße
Alois

Moin!

Danke, hilft mir aber nicht weiter. Diese Befehle verwende ich; sie werden nur leider in dem Moment unwirksam, wo ich in dem EXCEL-File ein Makro starte.

Vorerst habe ich mir damit beholfen, dass die EXCEL.Application in der Startleiste minimiert angezeigt wird. Damit blitzt Excel zwar beim Maktostart immer noch kurz auf, aber eben nur in der Startleiste. Nach dem Makro wird Excel dannmit den oben genannten Befehlen wieder ganz ausgeblendet.

Danke nochmal,

W.

Hallo!

Bitte warum exportierst Du Daten aus Access nach Excel, um dann Berechnungen anzustellen, die Du dann wieder nach Access importierst? Klingt nach tollem Workaround, aber kompliziert. Acces kann auch alles rechnen?

LG
Martin

Moin!

Ich habe ein ACCESS-Tool.

Dieses Tool greift bei einigen Berechnungen auf Ergebnisse einer anderen Abteilung zu - die erhalte ich als EXCEL-Tool. Dabei werden innerhalb dieses EXCEL-Tools 5 Parameter eingegeben; diese Werte übergebe ich, dann wird die Berechnung angestoßen, und dann das Ergebnis zurückgegeben.

Dieses Excel-Tool berechnet Kosten anhand der Parameter, und hat dazu einen kompletten Leistungskatalog aufgebaut mit -zig Bedingungenen…

Aus Performancegründen haben wir jetzt aber eine CSV erzeugt, indem wir alle Parameter durchgespielt haben - das waren 400 x 6 x 8 x 5 x 3 Möglichkeiten.

Als CSV lässt sich das aus ACCESS sehr schnell öffnen, Wert finden, schließen. Das geht in nicht mal einer Sekunde; die CSV zu erstellen, hat den PC fast zwei Tage rechnen lassen… Und das XL-Tool aus ACCESS heraus hat jedesmal fast 2 Minuten gebraucht.

Als CSV im Gegensatz zu einer ACCESS-Tabell wurde das jetzt realisiert, weil dieses XL-Tool mehrfach im Jahr aktualisiert wird, das ACCESS-Tool aber nicht - und es dann gesichert und verschlüsselt auf einem zentralen Laufwerk für den Außendienst liegt. Daher ist es einfacher, alle paar Wochen die CSV auszutauschen und das ACCESS-Tool nicht anzufassen…

Vielen Dank,

Willi

Hallo Willi!
Öffnest Du Excel mit Shell ({Excel},vbHide) oder mit Followhyperlink … ?
Martin

Moin!

Wie gesagt, jetzt ja gar nicht mehr - vorher mit Shell.

Für das erzeugen der csv lade ich ein Modul in die EXCEl-Liste ind starte dieses, da gibt es keine Probleme…

Hallo Willi!
Öffnest Du Excel mit Shell ({Excel},vbHide) oder mit
Followhyperlink … ?
Martin