Hallo Ihr lieben,
habe in mühevoller Kleinarbeit eine Aktendatei mit mitlerweile über 2000 Datensätzen erstellt. Nun fummeln meine Kollegen da ständig drin rum und verändern die einzelnen Tabellen. Wie kann ich das verhindern? Sie sollen nur Daten eingeben, aber nicht die äußeren Vorgaben verändern …
Hi Martina,
erstelle eine MDE-Datei, dann ist gleich Ruhe:
_MDE-Dateien
Wenn Ihre Datenbank Visual Basic-Code enthält und Sie sie als MDE-Datei speichern, werden alle Module kompiliert. Der gesamte editierbare Quellcode wird entfernt und die Zieldatenbank komprimiert. Ihr Visual Basic-Code läßt sich weiterhin ausführen, kann jedoch nicht angezeigt oder bearbeitet werden. Darüber hinaus wird Ihre Datenbank durch das Entfernen des Codes kleiner, die Speichernutzung wird optimiert und dadurch die Leistung verbessert._
(Auszug aus der Access-Hilfe)
Gruß Ralf
Sie sollen nur Daten eingeben, aber
nicht die äußeren Vorgaben verändern …
1.Möglichkeit: Accesseigenes Rechtesystem verwenden Stichworte Arbeitsgruppenadministrator, Benutzer und Gruppenrichtlinien dort Rechte für verschiedene Benutzer festlegen, dann muss sich jeder Nutzer mit Benutzername und Kennwort einloggen.
2.Möglichkeit:
- Formularstruktur/-navigation entwerfen, um Daten in den Formularen einzugeben und nicht direkt in den Tabellen
- mde Datei erstellen
- Datenbank verschlüsseln
- unter Extras->Start, das Häkchen bei Datenbankfenster anzeigen rausnehmen
- eventuell Status-/Menüleiste auch entfernen, je nach Wissensstand der Mitarbeiter
aber Sicherheitskopie vorher nicht vergessen, falls was schief geht.
mfg
schmitti
Ps: das Sicherste ist die Kombination von Möglichkeit 1 und 2