Hallo.
Kann man dies wieder verkleinern oder es irgendwie
unterbinden, dass es sich nicht unnötig aufbläht ?
Wie man es verkleinert, weißt Du ja jetzt. Das Aufblähen ist übrigens nicht unnötig - alle relationalen Datenbanksysteme arbeiten so. Man kann sich das so vorstellen, dass Du jedesmal, wenn Du eine Änderung vornimmst, das gesamte Objekt - und zwar mit allem Zipp und Zapp - kopiert und neu auf die Platte geschroben wird. Die alte Kopie des Objektes existiert weiterhin, hat nur, sozusagen, ein Unlesbarkeitszeichen bekommen.
Sinn und Zweck der Übung : Professionelle DB sind transaktionsgesteuert. Jede einzelne Transaktion kann rückgängig gemacht werden. Dazu ist es aber erforderlich, dass alle Schritte - also auch die Änderungen an DB-Objekten selbst - in zeitlich umgekehrter Reihenfolge zurückverfolgt werden können.
Stichworte zu diesem traurigen Thema für Gugel : „Transaktion“, „Rollback“, „Commit“, „Reorganisation“.
Gruß kw
*tuskaou*