Access2000: Komplizierte Abfrage (?)

Hallo, ich hab schon wieder eine Frage zu Access.

Diesmal geht es um eine Abfrage. Ich erklär das mal so:

Eine Person X leiht sich etwas bei Person Y. Also in einer Tabelle steht das Feld „Person“ und das Feld „leiht sich bei“. Jetzt leiht sich Person X noch etwas bei Person Z.

Zuguterletzt leiht sich Y etwas bei X.

X -> Y
Y -> Z
Y -> X

Wie kann ich nun eine Abfrage definieren, die mir nur die Personen ausgibt, die sich gegenseitig etwas ausgeliehen haben ?
Als Ergebnis quasi:
X Y

Wenn mir da jemand Helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Es grüßt,
der Daniel.

Wie kann ich nun eine Abfrage definieren,
die mir nur die Personen ausgibt, die
sich gegenseitig etwas ausgeliehen haben
?
Als Ergebnis quasi:
X Y

Wenn mir da jemand Helfen könnte wäre ich
sehr dankbar.

Hi,
Eine mögliche Lösung:
Select Person as Person1, ‚‘ as Zeichen, [leiht sich bei] as Person2 from Tabelle as t1 where exists (select ‚X‘ from Tabelle as t2 where t1.[leiht sich bei] = t2.person and t1.person = t2.[leiht sich bei]);

Sie hat zwei Nachteile:
1.Für das Paar X,Y erscheinen zwei Datensätze (XY und YX).
2. Zirkelabhängigkeiten erkennst Du nicht
(X->Y, Y->Z, Z->X).
Wenn’s hilft…
Gruß
J.

Selfjoin müßte auch gehen (falls ich nichts falsch verstanden habe)

SELECT * FROM tabelle AS tab1 INNER JOIN tabelle AS tab2 ON tab1.person=tab2.leihtsichvon AND tab2.person=tab1.leihtsichvon

Mit Gruppierung müßte sich das Problem mit dem doppelten Datensatz lösen lassen:

SELECT tab1.person AS pers1, tab1.leihtsichvon AS pers2

FROM tabelle AS tab1 INNER JOIN tabelle AS tab2m ON tab1.person=tab2.leihtsichvon AND tab2.person=tab1.leihtsichvon

GROUP BY pers1, pers2

Grüße, Robert

Eine Lösung
die schön funktioniert. Die Tabelle heißt „Ausleihe“, die Felder „Person“ und „leihtvon“. Außerdem sollten die Personen mit a, b, c usw. benamt sein.
SELECT distinct IIf([AUSLEIHE]![PERSON]""))
ORDER BY IIf([AUSLEIHE]![PERSON]

Auf den Trick mit Iif war cih nicht gekommen.
Hier eine Abwandlung mit Gruppierung:
SELECT IIf([t1].[person]" & [t1].[leiht sich bei],[t1].[leiht sich bei] & „“ & [t1].[person]) AS Paare
FROM Tabelle AS t1 INNER JOIN Tabelle AS t2 ON (t1.Person = t2.[Leiht sich bei]) AND (t1.[Leiht sich bei] = t2.Person)
GROUP BY IIf([t1].[person]" & [t1].[leiht sich bei],[t1].[leiht sich bei] & „“ & [t1].[person]);

Gruß
J.