Access2000 - Recordset anlegen

Hi Leuts!

Bin ich zu doof oder was ist hier mein Problem ;o)) Ist übrigens mein erster Versuch in Access2000…

Was ist an folgendem Versuch ein Recordset zu öffnen falsch???

Dim myDb As Database
Dim myRec As Recordset
Set myDb = CurrentDb
Set myRec = myDb.OpenRecordset(„select * from Kontakte“, OpenDynaset)

Ist ja der normale Access-Code zum öffnen oder bin ich schon betriebsblind ;o)))

Hab ja immerhin schon rausgefunden, daß man in access200 erst die Referenz auf DAO 3.6 setzen muss, aber was nun???

grüblerische Grüße!

Bernd

Set myRec = myDb.OpenRecordset(„select * from Kontakte“,
OpenDynaset)

Die Methode Kenne ich nicht. Ich würde schreiben:

Set myRec = myDb.OpenRecordset(„Name der Tabelle“,
OpenDynaset)

select * from Kontakte = ???

keine Hilfe…

select * from Kontakte = ???

Hi!

Sorry, aber wenn du net mal SQL kennst solltest bei Acces kaum Hilfe geben…

Gruß

Bernd

Sorry, aber wenn du net mal SQL kennst solltest bei Acces kaum
Hilfe geben…

ich kenne sql ein wenig, aber nicht in dieser von dir beschriebenen Form zum Öffnen von Abfragen oder Tabellen. Aber keine Angst, ich werde nie wieder versuchen, dir behilflich zu sein. Nicht bei solchen Reaktionen.

Das Problem liegt bei der Reihenfolge der Verweise:

Wenn du die angegebene Methode verwendest, ist es unerlässlich, dass der Verweis auf DAO 3.6 VOR einem allfälligen Verweis auf ADO gesetzt wird.

Um diese Probleme zu umgehen ist es deshalb sinnvoll (wenn auch für den Programmierer mühsamer) bei den Deklarationen die Referenz gleich mitanzugeben (zb. Dim mydb as DAO.Database). Dann spielt die Reihenfolge der Verweise keine Rolle.

Ausserdem heisst die Variable (wenigstens bei Access XP) dbOpenDynaset

Gruss Matthias