Hallo Gaby,
gibt es eine Möglichkeit - ohne VBA-Programmierung!
warum ohne VBA?
weil ich VBA-programmieren nicht kann
dann mußt Du es lernen. Ohne VBA (fast) nix los in dieser Beziehung
- einen Bericht aufgrund eines eingegebenen Parameters
woher kommt dieser „Parameter“ ?
von mir; eingegeben über ein Parameterfenster beim Aufruf des
Berichtes
Dann kommt der nicht von Dir, sonder die dem Bericht zugrunde liegende Abfrage fordert den an. (Den hast Du zwar eingebaut, aber jetzt spielt die Abfrage damit 
in einer bestimmten Schriftfarbe drucken zu lassen?
WAS in dieser Farbe drucken lassen?
auf jeden Fall den Text im Detailbereich und die Überschrift
im Kopf; der Bericht hat auch ein Gitterraster; überdrüber
wäre es, wenn dieses Raster auch in der gewünschten Farbe
gedrückt würde
Gitterraster ist vermutlich A2007 -spezifisch. Kenne das jetzt nicht. Wenn dieses Raster aber Format-Eigenschaften hat, köntne man die mit VBA einstellen. Ich vermute, für das Raster gibt es keine „Bedingte Formatierung“
und „blau“ bedeutet nicht „bes…ffen“; wir können auch grün
nehmen, wenn dir diese Farbe besser zusagt;
-))
Ich weiß, das Ganze ist eine Spielerei - mich würde allerdings
interessieren, ob Access2007 derart mächtig ist, diese
Sonderwünsche zu erfüllen. Ich habe leider ein Faible für
vollautomatisch erstellte Berichte.
Und dann benutzt Du Parameterabfragen und wendest kein VBA an ??
Als möglich Teillösung ginge Folgendes:
Schreib den Parameterausdruck in der Abfrage zusätzlich noch in Zelle „Feld“ in einer leeren Abfragespalte und markiere „Anzeigen“.
In Bericht benutzt Du für die Steuerelemente, die Bedingte Formatierung" unterstützen, in dieser Weise:
Ausdruck ist: [DeinParameter] =„weiß“
und Einstellung der Textfarbe auf den Wert, den sie haben soll, wenn „weiß“ als Parameter verwendet wird.
Freundliche Grüße
ebenso
Franz
Gaby