Hallo Leute,
ich habe einem bekannten eine .mde-Datei gegeben. Beim Aufrufen eines Formulars kommt ein Active-X Fehler (Beim Ereignis OnOpen trat ein Fehler auf bla bla).
Eigentlich benutze ich KEIN ActiveX. Warum kann ein solcher Fehler trotzdem auftreten?
Gibt es eine Möglichkeit, solche Komponenten nachträglich zu installieren? Kann man solche Komponenten mit dem Weitergabeassistenten (runtime) weitergeben?
Für JEDEN Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Georg
Gibt es eine Möglichkeit, solche Komponenten nachträglich zu
installieren
jein. installiert werden die nicht. aber wenn du in den entwurfsmodus eines moduls gehst, kannst du unter extras->verweise einsehen, welche bibliotheken eingebunden sind. wenn du in der liste auf eine klickst, siehst du in der statuszeile den pfad der zugehörigen datei. diese must du dann auf dem 2. rechner auch einbinden, dann dürftest du diesbezgl. keine probleme mehr haben…
JJLehto
Hi JJ,
welche Bibliotheken sind das für ActiveX?? Warum brauche ich die, wenn ich doch kein ActiveX in meiner DB benutze?
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruß
Georg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
unterschiedlich
hi georg!
welche Bibliotheken sind das für ActiveX??
die bibliotheken sind unterschiedliche, je nachdem, was du verwendest.
Warum brauche ich die, wenn ich doch kein ActiveX in meiner DB benutze?
normalerweise gar nicht. aber activex - controls hat man schneller eingebaut, als man glaubt. ich bin selber mal mit dem datums - control drübergefallen…
JJLehto
Schau auch mal bei Karl Donaubauer:
http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ7Bugs.htm#7.9 (FAQ 7.9)
Ganz allgemein handelt es sich wohl um einen Registrierungsfehler - auch wenn du keine ActiveXe selbst eingebaut hast - etliche Komponenten von Access bedürfen der korrekten Registrierung.
Reinhard