Hallo!
In meiner DB öffnet sich beim Drücken eines Buttons ein Formularfeld, das den aktuellen Kontakt (Vornname, Name, KontaktID) anzeigt. In einem Subformular davon habe ich u. a. ein Berichtsteuerelement (also wie bei einem Report) eingebunden.
Jedem Kontakt lassen sich verschiedene Aktivitäten zuordnen. Das Berichtsteuerlement zeigt an, welche AktivitätenID’s zum aktuellen Kontakt gehören (funktioniert einwandfrei). Diese Informationen sind in einer Tabelle gespeichert, die KontaktID’s und dazugehörige AktivitätenID’s enthält.
Der Benutzer kann einem Kontakt neue Aktivitäten zuordnen, indem er die jeweilige AktivitätenID in das Formular einträgt. Im Subformular wird ja die Tabelle mit den bereits bestehenden Werten angzeigt. Er trägt also die neue Zahl einfach in die nächste leere Spalte ein. Die Speicherung erfolgt durch Access ohne jeglichen VBA-Code, dabei treten jedoch Fehler auf:
Beispieltabelle:
KontaktID | AktivitätenID
220 | 1
Jetzt trägt der Benutzer die AktivitätenID 2 beim Kontakt 484 ein und die Tabelle sieht folgendermaßen aus:
KontaktID | AktivitätenID
484 | 1
484 | 2
Jetzt bekommt die Tabelle die Werte 489 und 3 zugewiesen:
KontaktID | AktivitätenID
489 | 1
484 | 2
489 | 3
Warum speichert Access die Werte nicht immer nur im letzten Datensatz, sondern auch noch im ersten ab? Wie läßt sich das verhindern? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn mit einer DB, die die Daten nicht richtig abspeichert kann ich reichlich wenig anfangen!
Ciao, Tanja