Access97: Datenverkehr im Netzwerk

Hallo!

Folgende Konstellation: Backend (AccessDB) auf dem Server, Frontend auf lokalen Rechnern

Welcher Datenverkehr findet auf dem Netz statt, wenn eine Abfrage mit verschiedenen Bedingungen ausgeführt wird? Werden nur die gefilterten Daten oder alle Daten übertragen, die dann lokal ausgewertet werden?

pp

Hallo!

Folgende Konstellation: Backend
(AccessDB) auf dem Server, Frontend auf
lokalen Rechnern

Welcher Datenverkehr findet auf dem Netz
statt, wenn eine Abfrage mit
verschiedenen Bedingungen ausgeführt
wird? Werden nur die gefilterten Daten
oder alle Daten übertragen, die dann
lokal ausgewertet werden?

Weder noch…
Es werden halt die benötigten Daten übertragen, also diejenigen Datenblöcke, die den jeweiligen Index enthalten und die Datenblöcke, auf die der Index verweist - und die nicht im lokalen Cache sind.

Wieviel das ist, hängt von deinen Indizes, Abfragebedingungen, Cache-Größe und -Verwendung ab.

Reinhard

So ganz verstehe ich das nicht. Sind die Datenblöcke anders strukturiert als die Tabellen selbst? Hast Du evtl. ein Beispiel?

pp

So ganz verstehe ich das nicht. Sind die
Datenblöcke anders strukturiert als die
Tabellen selbst? Hast Du evtl. ein
Beispiel?

Die Datenstruktur auf der Platte kann man eigentlich nur erahnen bzw. aus theoretischen Konstrukten rückschliessen, wenn man selbst einmal eine Datenbank programmiert hat (also nicht nur MIT ihr programmiert hat ;=) - die Jet-Engine ist nach aussen halt nur eine Black Box, MS legt da sehr wenig offen.

Reinhard