access97: nachträglich formular erweitern

high

ich habe folgende situation: in meiner tabelle stehen die daten, die ich mit einem formular abfragen / ändern / löschen usw. kann. funktioniert alles prima.

jetzt habe ich die tabelle um eine spalte erweitert, aber im formular kriege ich es nicht hin, auf diese daten zuzugreifen.

normalerweise habe ich immer das formular gelöscht und dann mit dem assistenten neu erstellt. das würde ich jetzt auch machen und die neu dazugekommenen daten mit rein nehmen, aber spätestens wenn es einer nächsten erweiterung der tabelle bedarf, stehe ich wieder vor dem problem. wie kann ich das denn einfacher lösen ohne ständig komplett neue formulare zu erstellen?

gruß, LordKnobi

Hai Knobi,

in der Menüleiste sollte ein Symbol „Feldliste“ vorhanden sein, wenn Du das aufklappst, fällt Dir eine Liste der verfügbaren Datenfelder entgegen, aus der kannst Du dann das gewünschte Feld in das Formular ziehen. Wenn der Knopf fehlt, über Extras/Anpassen, Reiter „Befehle“ das Symbol Feldliste besorgen.

Gruß Ralf

high

ich habe folgende situation: in meiner tabelle stehen die
daten, die ich mit einem formular abfragen / ändern / löschen
usw. kann. funktioniert alles prima.

jetzt habe ich die tabelle um eine spalte erweitert, aber im
formular kriege ich es nicht hin, auf diese daten zuzugreifen.

high ralf

ja, von dieser feldliste habe ich weiter unten hier im formum auch schon gelesen. da stehen aber auch nur die felder drin, die es gab als ich das formular erstellt habe. das neue feld in meiner tabelle fehlt nach wie vor :frowning:((

gruß, LordKnobi

Hai Knobi,

in der Menüleiste sollte ein Symbol „Feldliste“ vorhanden
sein, wenn Du das aufklappst, fällt Dir eine Liste der
verfügbaren Datenfelder entgegen, aus der kannst Du dann das
gewünschte Feld in das Formular ziehen. Wenn der Knopf fehlt,
über Extras/Anpassen, Reiter „Befehle“ das Symbol Feldliste
besorgen.

Gruß Ralf

Hai Knobi,

wenn das Formular direkt auf der Tabelle aufsetzt, dann zeigt die Feldliste auch die neuen Felder. Guck mal beim Formular, ob evtl noch eine Abfrage dazwischen sitzt!

Gruß Ralf

Hallo.

ja, von dieser feldliste habe ich weiter unten hier im formum
auch schon gelesen. da stehen aber auch nur die felder drin,
die es gab als ich das formular erstellt habe. das neue feld
in meiner tabelle fehlt nach wie vor :frowning:((

Aber nur, solange Du das Formular noch „alt“ offen hast. Formularentwurf zu, wieder auf, Feldliste - boing.

Gruß kw

high ihr spezialisten

vielen dank schon mal für die antworten, aber hier sitzt einer der zu doof ist oder mein (englisches) access will nicht. also, ich kann die formularansicht umschalten zur entwurfsansicht und zurück wie ich will, oder ich kann das ganze formular zu machen und wieder öffnen, aber die feldliste ist die alte und bleibt die alte. hmpf.

eine abfrage ist nicht dazwischen, es bezieht sich alles direkt auf die tabelle.

vielleicht liegt ja auch ein grundsätzliches kommunikationsproblem vor, ich beschreibe euch noch mal ganz genau wie das bei mir aussieht (datenbank zur geräteverwaltung in einer firma)

tabelle „geräte“: das ist die große tabelle. hier gibt es folgende felder

ID (primärschlüssel): autowert
Gerätetyp: text (hier schreibt man die herstellerbezeichnung rein, z.b. HP deskjet 690C)
GeräteID: text (für die interne Inventarnummer)
Geräteabteilung: Zahl (beschreibt in welcher abteilung das gerät steht und bezieht sich auf eine weitere tabelle (wo dann die einzelnen abteilungen aufgelistet sind))

usw. usf.

jetzt hatte ich mir ein formular gemacht. prima. dann ist mir eingefallen, daß man die geräte auch noch in gruppen zusammenfassen müßte, z.B. drucker, multimeter, oszilloskop usw. also habe ich in der tabelle „geräte“ eine spalte eingefügt und

GeräteAbteilung: Zahl

eingefügt, was sich auch auf eine andere tabelle bezieht. beziehungen aktualisiert, ok.

nun sollten diese felder auch vom (bestehenden) formular zu ändern sein, was aber wie gesagt nicht so wirklich klappt.

gruß, der-fast-verzweifelte-LordKnobi

Wieviele Spalten hat denn deine Tabelle?
Vielleicht hast du da eine Maximalanzahl überschritten!?! (Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…)
Ist die Tabelle repliziert?

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

high reinhard!

Vielleicht hast du da eine Maximalanzahl überschritten!?!
(Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…)
Ist die Tabelle repliziert?

das ist alles noch sehr klein. ich habe so ca. 10…12 spalten in meiner haupttablette. repliziert habe ich nichts, ich weisz ja nicht mal was das ist :wink:

ich habe auch inzwischen das formular gelöscht und neu erstellt. so habe ich es ja auch sonst immer hinbekommen. aber das kann´s ja echt nicht sein, muß einfacher gehen… naja…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps &
Tricks)

grüße in den norden (aus der mitte)

LordKnobi

Geht ja auch normalerweise einfacher - das ganze kommt mir eher wie ein Bedienungsproblem vor…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Hallo Knobi,
probier’s mal so:
Tabelle im Entwurfsmodus öffnen,
Spalte hinzufügen,
Tabelle speichern und schliessen.

Formular im Entwurfsmodus öffnen,
aus der Toolbox das entsprechende Feld aussuchen z.B. Textfeld,
in das leere neue Feld klicken(nicht auf die Beschriftung links daneben),
Rechtsklick, Eigenschaften,
unter dem Reiter „ALLE“ „Steuerelementinhalt“ auswählen,
Pfeil nach unten anklicken und deine neue Spalte auswählen,
bei Name noch beschriften

Grüßle
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]