Access97 - Sanduhr

Hallo!
Vielleicht kann mir mal jemand helfen bzw. mir sagen was ich falsch mache.
In einem Formular setze ich nach diversen Anweisungen, die Sanduhr auf true, schalte die Warnmeldungen aus und führe dann eine Anfügeabfrage aus. Anschließend werden die Warnmeldungen wieder eingeschaltet und die Sanduhr auf false gesetzt.
Das Problem: Die Sanduhr erscheint nicht!

Gruß
Andy

Hallo Andy,

Machst du das ganze per VBA oder mittels Makro?

Bei VBA probier doch mal folgendes:
Screen.Mousepointer= 11

11 ist die Sanduhr.
0 ist der Standard-cursor
1 der Auswahlpfeil
3 der Text-Cursor
7 ist Größenänderung diagonal
9 ist Größenänderung horizontal

bis dann
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Jan,

ich erstelle es per VBA.
Dein Vorschlag hat auch nicht funktioniert.
Aber trotzdem danke!

Wenn ich eine Msgbox dazwischen schalte, funktioniert
es mit der Sanduhr.

Gruß
Andreas

Hi,

ist es vielleicht möglich, daß der Zeitraum zwischen Sanduhr AN und sanduhr AUS zu kurz ist, als daß man etwas bemerkt?

Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
an und für sich nicht!
Denn dazwischen liegt eine Abfrage, die schon ihre
drei Minuten benötigt!

Andreas

Hi,

Kannst du mir die DB mit dem entsprechenden Formular oder wenigstens den DB-Code zugänglich machen?

Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
bei der Sanduhr hatte ich das Problem zwar noch nicht, aber wenn ich ein „Bitte Warten“-Fenster anzeigen wollte zum Beispiel schon öfters. Access rennt schon gleich mit der Abfrage los und kommt gar nicht mehr dazu, den Bildschirm nochmal gescheit aufzubauen. Keine Ahnung, obs das auch für den Mauszeiger gilt, aber ein „me.repaint“ vor der Abfrage könnte man mal ausprobieren.

Gruß,
Claudio