Hallo Reinhard,
ich wusste nicht, dass man mehrere System.mdw anlegen kann.
Aber im Grunde wird hier bei meinem Problem mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
In der Hilfe zu den Arbeitsgruppen steht, das ich einen Eintrag in die Registrierungsdatei vornehmen soll. ( \Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Office\9.0\Access\Settings ).
Im Grunde genommen sollen die Anwender von verschiedenen PC über das Netzwerk auf diese Datei zugreifen können, aber nicht die Formulare und den Programmcode ändern können. Wie kann ich die Programmdatei ohne Passwortabfrage ( Programmzugriff hat und soll ohnehin jeder ! ) schützen?
Die Erstellung einer MDE schützt ja auch nicht vor dem Zugriff.
Ich habe eine Accessanwendung, die von verschiedenen PCs im Netz ausgeführt werden soll. Die Anwendung selber ist dabei nur eine Einzelplatzanwendung. Es wird also nicht im Multiuserbetrieb darauf zugegriffen. Deshalb wird als Parameter auch /exclusiv mit angegeben. Diese Anwendung besteht aus 2 Dateien. eine Access-Datei die den Programmcode,Formulare und Reports enthält, und eine andere Access-Datei, die die eigentlichen Daten enthält. Das ist so historisch gewachsen. Bisher lief die Anwendung noch unter W98 als Access2.0 Datei mit der entsprechenden Benutzerkennung und Passwortabfrage. Jetzt soll diese Anwendung auf Access2000 umgesetzt werden.
Geschützt war auch nur die Programmdatei. Die Datendatei war frei und wurde leider in der Vergangenheit oft „verbessert“.
Schön wäre es, wenn die Daten-Datei garnicht einzeln geöffnet werden könnte und die Programmdatei nur so, das man die innereien nicht verändern kann, aber möglichst ohne diese Passwordabfrage. Früher hatte man Clipper, da ging es etwas einfacher.
Mit freundlichem Gruß
Michael Krispin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]