AccessDB und Visual Interdev

Hallo,

ich bin dabei eine Inventar-DB mit Visual Interdev verfügbar zu machen. nachdem ich mich durch die trockene MSDN Hilfe so weit durchgebissen habe, dass ich die Datensätze der einen Tabelle (ca. 5400 Datensätze) bearbeiten kann (anzeigen, bearbeiten, löschen, hinzufügen) bin ich etwas verwirrt, warum das bei der nächsten Tabelle (nur ca. 3200 Datensätze) nur bedingt funktioniert. Bei dieser kann ich zwar Datensätze anzeigen, bearbeiten und löschen, aber keine neuen hinzufügen! Und das ohne jede Fehlermeldung. Die HTML-Form wird zwar mit den Daten des neuen Datensatzes angezeigt, aber in der Tabelle ist er später nicht wiederzufinden. Das Sahnehäubchen kommt aber noch: wenn ich in Access einen neuen Datensatz eingebe, kann ich ihn über die Webseite nicht sehen. Ich kann mit der Navigationsleiste nur bis zu einem bestimmten Datensatz blättern, welcher mir mit konstanter Boshaftigkeit als der letzte angezeigt wird.
Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Wer kann mir helfen?

Grüße aus Großbeeren
thool

hi thomas,

ich denke, dass die anlage eines neuen datensatzes nicht einen refresh des recordsets auslöst.
versuche doch testweise einmal die refresh-methode des recordsets aufzurufen und danach den eingefügten satz zu finden.
wenn der satz dadurch verfügbar ist, musst du noch die bookmark (satz-nr.) des aktuellen satzes merken und nach dem refresh den satzzeiger wieder auf diesen satz stellen.

dieser vorschlag ist nur eine idee, evtl. hilft er ja.

ciao
rainer

ps: evtl. ist es auch cache-problem.

Danke für die Hinweise, aber der Scriptcode ist für beide Tabellen gleich. Bei der einen Tabelle funktioniert es bei der anderen nur für Datensätze, die schon vorhanden waren, bevor ich anfing damit zu arbeiten.
Vielleicht ist das ein Hinweis: wenn ich alle nachträglich eingefügten Datesätze lösche, kann ich über die Webform wieder einen hinzufügen ??? Aber nur diesen einen, und der läßt sich auch nicht bearbeiten.
Ich versthe es nicht.
Irgendjemand eine Idee?

Danke vorab.
Thool

hi thomas,
eine idee habe ich noch, allerdings ist diese etwas „um die ecke gedacht“.

existieren evtl. beziehungen (referenz. integritäten) für die tabelle, welche beim insert verletzt werden (left-, right, outer-join)? bei einem access-client (prg., welches die access-engine benutzt) werden diese kleinlich befolgt. bei anderen clients, die nicht direkt die access-db-engine benutzen, habe ich hier schon fehlverhalten festgestellt.
diese beziehungen können einem das prg.-leben zur hölle machen.

evtl. kontrollierst du einfach die beziehungen und entfernst diese testweise.

mehr fällt mir leider auch nicht ein.

viel erfolg wünsche ich dir
rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]